E_DbgDirection

Dieser Variablentyp kann von Pufferbausteinen oder Protokollbausteinen zur Konfiguration der Debugausgabe verwendet werden. Die Debugausgabe selbst kann z.B. mit Hilfe der ADSLOGSTR-Funktion realisiert werden.

In einem Ringpuffer könnte z.B. die Debugausgabe über die Variable auf folgende Weise gesteuert werden:

TYPE E_DbgDirection:
(
    eDbgDirection_OFF       := 0,(* Disabled (no debug oputput) *)
 eDbgDirection_IN    := 1,(* Enabled only for incomming data *)
    eDbgDirection_OUT       := 2,(* Enabled only for outgoing data *)
    eDbgDirection_ALL       := 3(* Enabled for incomming and outgoing data *)
);
END_TYPE

Wert

Bedeutung

eDbgDirection_OFF

Deaktiviert die Debuagausgabe

eDbgDirection_IN

Aktiviert die Ausgabe der eingehenden Telegramme

eDbgDirection_OUT

Aktiviert die Ausgabe der ausgehenden Telegramme

eDbgDirection_ALL

Aktiviert die Ausgabe der eingehenden und ausgehenden Telegramme

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

Zielplattform

Einzubindende SPS-Bibliotheken

TwinCAT v2.11.0 Build > 1537

PC or CX (x86, ARM)

TcUtilities.Lib