FB_C69xxSetWatchdog

FB_C69xxSetWatchdog 1:

Der Funktionsbaustein FB_C69xxSetWatchdog aktiviert einen Hardware-Watchdog auf dem C69xx-PC. Der Watchdog wird über bEnable = TRUE und die tTimeOut-Zeit aktiviert. Die tTimeOut-Zeit kann minimal 2 Sekunden sein und maximal 255 Sekunden.

Wenn der Watchdog einmal aktiviert wurde, muß die Funktionsbausteininstanz zyklisch in kürzeren Abständen aufgerufen werden als tTimeOut, da bei Ablauf der tTimeOut-Zeit der C69xx-PC automatisch einen Neustart durchführt. Der Watchdog kann daher dafür eingesetzt werden um Systeme automatisch neu zu Booten, die in eine Endlosschleife gelaufen sind bzw. bei denen die PLC steht.

Der Watchdog kann über bEnable = FALSE bzw. die tTimeOut-Zeit = T#0s deaktiviert werden.

FB_C69xxSetWatchdog 2:

Der Watchdog muß vor der Verwendung von Breakpoints, einem SPS-Reset bzw. Urlöschen und vor einem TwinCAT Stop, einem Wechsel in den Konfig-Mode oder dem Aktivieren der Konfiguration deaktiviert werden, da es sonst unmittelbar zum Reboot des C69xx nach Ablauf der tTimeOut-Zeit kommt!

FUNCTION_BLOCK FB_C69xxSetWatchdog

VAR_INPUT

VAR_INPUT
    tTimeOut        : TIME;
    bEnable         : BOOL;
END_VAR

tTimeOut                  : Watchdogzeit, nach deren Ablauf ein Neustart durchgeführt wird.

bEnable                    : Aktivieren bzw. Deaktivieren des Watchdogs.

VAR_OUTPUT

VAR_OUTPUT
    bEnabled    : BOOL;
    bError      : BOOL;
END_VAR

bEnabled               : TRUE = Watchdog ist aktiv, FALSE = Watchdog ist nicht aktiv.

bError                    : Fehler beim Aktivieren bzw. Deaktivieren des Watchdogs.