AXCPL (Achskopplung)
Der Baustein wird benötigt, um eine beliebige Servo-Achse als Slave an eine beliebige andere Servo-Achse zu koppeln. Je nach Kopplungsart kann die Kopplung im Stillstand oder bei fahrender Master-Achse erfolgen. Eine Slave-Achse darf nach erfolgter Kopplung nicht mehr mit Fahrbefehlen angesprochen werden, da sie ihre Selbständigkeit verloren hat und erst durch ein Entkoppeln wiedergewinnt. Die einfachste Kopplungsart ist die Linearkopplung mit einem festen Übersetzungsverhältnis (elektronisches Getriebe), diese Kopplung ist auch mit negativen Getriebefaktor möglich.
Der CPLOFF-Eingang hat eine höhere Priorität als CPLON. Wenn gleichzeitig eine positive Flanke an CPLOFF und CPLON angelegt wurde, wird die Kopplung deaktiviert.
Wenn der Sollwertgeneratortype der Achse auf "7 Phasen (optimiert)" eingestellt ist, wird die Slaveachse nach dem Abkoppeln beschleunigungsfrei gefahren und mit der sich einstellenden konstanten Geschwindigkeit weitergefahren.
Es erfolgt keine Positionierung um den mit dem Koppelfaktor umgerechneten Masterverfahrweg, sondern es stellt sich ein Verhalten wie nach einem MC_MoveVelocity ein.
In TwinCAT 2.10 ist der Sollwertgeneratortyp wählbar.
Ab TwinCAT 2.11 ist der Sollwertgeneratortype fest auf "7 Phasen (optimiert)" eingestellt.
Bei der Umstellung eines Projektes von TwinCAT 2.10 auf TwinCAT 2.11 ergibt sich damit das hier beschriebene Verhalten.
Ein Update bestehender Applikationen auf Version 2.11 kann daher, je nach Anwendung, eine Anpassung des SPS-Programms erforderlich machen.
Der Baustein besitzt folgende Eingänge:
Eingang | Datentyp | Beschreibung |
---|---|---|
AXID | INT | Id der Slaveachse |
MASTERID | INT | Id der Masterachse |
CPLMODE | INT | Kopplungsart |
CPLPAR1 | LREAL | Kopplungsparameter 1 |
CPLPAR2 | LREAL | Kopplungsparameter 2 |
CPLPAR3 | LREAL | Kopplungsparameter 3 |
CPLPAR4 | LREAL | Kopplungsparameter 4 |
CPLON | BOOL | Kopplung aktivieren |
CPLOFF | BOOL | Kopplung deaktivieren |
TMOUT | TIME | ADS Timeout-Delay |
Ausgang | Datentyp | Beschreibung |
---|---|---|
BUSY | BOOL | Dieser Ausgang bleibt solange auf TRUE, wie der Baustein eine Befehlsanforderung ausführt, längstens aber für die Dauer der, an dem 'Timeout'-Eingang angelegten, Zeit. Während Busy = TRUE wird an den Eingängen kein neuer Befehl angenommen. Bitte beachten Sie, dass nicht die Ausführung des Dienstes, sondern nur dessen Annahme zeitlich überwacht wird. |
ERR | BOOL | Dieser Ausgang wird auf TRUE geschaltet, wenn bei der Ausführung eines Befehls ein Fehler aufgetreten ist. Der befehlsspezifische Fehlercode ist in 'ErrorId' enthalten. Wenn der Baustein ein Timeout-Fehler hat, so ist 'Error' = TRUE und 'ErrorId' = 1861 (Hexadezimal 0x745). Wird durch das Ausführen eines Befehls an den Eingängen auf FALSE zurückgesetzt.. |
ERRID | UDINT | Enthält den befehlsspezifischen Fehlercode des zuletzt ausgeführten Befehls. Wird durch das Ausführen eines Befehls an den Eingängen auf 0 zurückgesetzt. Die Fehlernummern in ErrId können in der ADS Fehlerdokumentation |
CPLMODE
Define | Kopplungsart | |
---|---|---|
1 | "Lineare Kopplung (Geradengleichung)" Ebenfalls kann das Getriebeverhältnis bei einer bestehenden Kopplung online per ADS geändert werden. Da diese Änderung allerdings abrupt wirkt, darf der Getriebefaktor nur um sehr kleine Beträge innerhalb seiner Nachkommastellen verändert werden (Verstimmung). | |
CplPara1': | Getriebefaktor | |
CplPara2': | reserviert | |
CplPara3': | reserviert | |
CplPara4': | reserviert | |
2 | "Fliegende Säge Kopplung (Diagonal-Kopplung) auf Geschwindigkeit" Masterverfahrweg während der Slavebeschleunigungsphase ist gleich dem doppelten Slaveverfahrweg während der Slavebeschleunigungsphase. | |
CplPara1': | reserviert | |
CplPara2': | reserviert | |
CplPara3': | Neigungswinkel der Diagonalsäge in Bezug auf die Orthogonale zur Masterstrecke [Grad]. Der Winkel muss sich im Wertebereich von echt größer 0 Grad und kleiner gleich 90 Grad (parallel) befinden. | |
CplPara4': | Getriebefaktor (falls 0, dann wird diese Variable mit 1.0 vorbelegt) | |
3 | "Fliegende Säge Kopplung (Diagonal-Kopplung) auf Position und Geschwindigkeit" Der Masterverfahrweg während der Slavebeschleunigungsphase ist gleich dem doppelten Slaveverfahrweg während der Slavebeschleunigungsphase. | |
CplPara1': | Absolute Master-Synchronposition [mm] | |
CplPara2': | Absolute Slave-Synchronposition [mm] | |
CplPara3': | Neigungswinkel der Diagonalsäge in Bezug auf die Orthogonale zur Masterstrecke [Grad]. Der Winkel muss sich im Wertebereich von echt größer 0 Grad und kleiner gleich 90 Grad (parallel) befinden. | |
CplPara4': | Getriebefaktor (falls 0.0, dann wird diese Variable mit 1.0 vorbelegt) | |
12 | "Fliegende Säge Modulo Kopplung (Beschleunigungsbegrenzt)" | |
CplPara1': | Getriebefaktor (momentan zwingend mit 1.0 vorausgesetzt !) | |
CplPara2': | Maximale Slavebeschleunigung in Prozent bezogen auf das Minimum von Beschleunigung und Verzögerung. Wertebereich: >0.0 bis ... 1.0 | |
CplPara3': | Masterachs-ID 2 für Tabellenkopplung | |
CplPara4': | Optionale Tabellen-ID (Tabellentypen: äquidistant zyklisch und nichtäquidistant zyklisch) Funktion noch nicht freigegeben ! | |
15 | "Lineare Kopplung mit zyklisch variablem Getriebefaktor" | |
CplPara1': | entspricht indirekt, nämlich bezogen auf eine maximale Mastergeschwindigkeit, einer maximal erlaubten Beschleunigung (pa = aSlaveMax / vMasterMax ). Der Begrenzungsparameter pa entspricht dabei dem Kehrwert der Hochlaufzeit tH = 1 / pa . | |
CplPara2': | reserviert | |
CplPara3': | reserviert | |
CplPara4': | reserviert | |
16 | "Bi-Lineare Kopplung" Wenn die Hauptmasterachse 1 nicht logisch in Bewegung ist, dann werden unabhängig von der Bewegungsphase der Masterachse 2 keine Slavesollwerte berechnet. Ebenfalls sei in diesem Zusammenhang angemerkt,, dass eine Achse, die mit dem Geschwindigkeitsoverride 0% verfährt, ebenfalls als logisch in Bewegung gilt! | |
CplPara1': | Getriebefaktor 1 (Hauptgetriebefaktor) | |
CplPara2': | Getriebefaktor 2 (Nebengetriebefaktor) | |
CplPara3': | Masterachs-ID 2 für den Getriebefaktor 2 | |
CplPara4': | reserviert | |
18 | "Kopplung mit konstante Oberflächengeschwindigkeit und zyklisch variablem Getriebefaktor" | |
'CplPara1': | entspricht indirekt, nämlich bezogen auf eine maximale Mastergeschwindigkeit, einer maximal erlaubten Beschleunigung (pa = aSlaveMax / vMasterMax ). Der Begrenzungsparameter pa entspricht dabei dem Kehrwert der Hochlaufzeit tH = 1 / pa . | |
'CplPara2': | reserviert | |
'CplPara3': | reserviert | |
'CplPara4': | reserviert |
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Zielplattform | Einzubindende SPS Bibliotheken |
---|---|---|
TwinCAT v2.7.0 | PC (i386) | PlcNc.Lib |
TwinCAT v2.8.0 | PC (i386) | TcNC.Lib |