Übersicht
Mit den Funktionsbausteinen der SPS-Bibliothek TcS5S7Comm.Lib kann ein Datenaustausch zwischen der lokalen TwinCAT SPS und einer S5/S7 Steuerung über einen Ethernet-LAN-Adapter der Fa. IBHsoftec realisiert werden. Dieser Adapter ist nicht Bestandteil des Beckhoff Produktes und muss direkt bei IBHsoftec gekauft werden.
Systemvoraussetzungen
Unterstützte Adapter
- IBH Link S5++ Adapter der Firma IBHsoftec (ab Firmwareversion 1.39, die Firmwareversion können Sie mit der mitgelieferten Konfigurationssoftware auslesen).
Ältere Adapter (ohne ++) werden zur Zeit nicht unterstützt. - IBH Link S7++ Adapter der Firma IBHsoftec (ab Firmwareversion NL50MPI V02.004 05.06.09, die Firmwareversion können Sie mit der mitgelieferten Konfigurationssoftware auslesen).
Programmierumgebung
- Windows NT (XP, XPe/WES, Vista, W7, WES7, ... );
- TwinCAT Installation: Level TwinCAT PLC oder höher;
- TwinCAT System Version 2.11.0 Build >= 1537 oder höher;
Zielplattform
- Industrie PC oder Embedded PC/CX (x86, ARM);
- Betriebssystem:
- Windows NT (XP, XPe/WES, Vista, W7, WES7, ... );
- Windows CE (x86) (image v3.08c oder höher);
- Windows CE (ARM) (image v2.22c oder höher);
- TwinCAT SPS-Laufzeitsystem Version 2.10.0 oder höher;
Produktkomponenten
- TcS5S7Comm.Lib (Bibliothek mit den Kommunikationsbausteinen die Sie in Ihrer SPS-Applikation einbinden müssen);
- TcpIp.Lib (implementiert basic TCP/IP- und UDP-Funktionen);
- TcSocketHelper.Lib (implementiert TCP/IP-Hilfsfunktionen);
- TwinCAT TCP/IP Connection Server (TwinCAT Server);
Installation
Windows NT (XP, XPe/WES, Vista, W7, WES7, ... )
Die SPS-Bibliotheken werden in den ...\TwinCAT\PLC\Lib-Ordner kopiert. Der TwinCAT TCP/IP Connection Server wird in die Liste der TwinCAT Server eingetragen. Beim TwinCAT Start wird der TCP/IP Connection Server automatisch gestartet und beim TwinCAT Stop gestoppt.
Windows CE
Führen Sie folgende Schritte aus, wenn Sie eine Produktversion für Windows CE erworben haben:
- Installieren Sie das Produkt zuerst wie gewohnt auf Ihrem Programmier-PC. Die SPS-Bibliotheken werden in den ...\TwinCAT\PLC\Lib-Ordner kopiert.
- X86 CPU (CX1000, CX1020, ...):
- Nach der Installation finden Sie im Ordner: ...\TwinCAT\CE\TCPIP\Install\ ein Cabinet-File für das CE-Laufzeitsystem.
- Kopieren Sie die darin befindliche Datei: TcTCPIPSvrCe.I586.CAB in einen Ordner auf dem CE-Laufzeitsystem.
- ARM CPU (CX9000, ...):
- Nach der Installation finden Sie im Ordner: ...\TwinCAT\CE\TCPIP\Install\ ein Cabinet-File für das CE-Laufzeitsystem.
- Kopieren Sie die darin befindliche Datei: TcTCPIPSvrCe.ARMV4I.CAB in einen Ordner auf dem CE-Laufzeitsystem.
- Auf dem CE-System: Installieren Sie (durch einen Doppelklick auf das Cabinet-File) die CE-Komponenten.
- Führen Sie ein Reboot des CE-Geräts durch. Der TwinCAT TCP/IP Connection Server wird mit dem CE-Betriebssystem automatisch gestartet.