Einleitung
Die TwinCAT RFID Reader Communication Bibliothek ermöglicht die Kommunikation zu RFID Readern aus dem SPS Programm heraus.
Als RFID Reader werden sowohl reine Lesegeräte als auch Schreib-/Lesegeräte verstanden. Im Folgenden wird somit der Begriff RFID Reader verwendet, ohne dabei eine Beschränkung der Funktionalität zu implizieren.
Auch umfangreiche Applikationen, welche unterschiedliche Funktionen der RFID Reader nutzen, können nun leicht verwirklicht werden. Der Implementierungsaufwand ist sehr gering, weil kein herstellerspezifisches Schnittstellenprotokoll detailliert recherchiert und umgesetzt werden muss. Der Frameaufbau, die Telegrammzusammensetzung, die Befehlsbezeichnung, die Telegrammerkennung und einige weitere Protokolleigenarten werden automatisch durch die Bibliothek ausgeführt. Der Anwender kann sich vollständig auf seine Applikation konzentrieren und spart wertvolle Entwicklungszeit.
Die Handhabung der SPS Bibliothek ist für alle unterstützten RFID Reader Modelle gleich. Selbst bei einem Herstellerwechsel müssen nur kleine Änderung der Applikation vorgenommen werden.
Mit der TwinCAT RFID Bibliothek kann erstmalig die ganze Welt der RFID Technik ohne Aufwand genutzt werden.

Schematische Darstellung einer RFID Reader Anbindung
Stand der Dokumentation : 14.10.2013