Hardwarezuordnung am Buscontroller BC

Bei einer PC-Steuerung oder einer CX1000-Steuerung wird die verwendetet serielle Schnittstelle im TwinCAT System Manager mit dem Modbus-RTU Funktionsbaustein verknüpft. Im Gegensatz dazu wird in einem Programm für einen Buscontroller BC diese Zuordnung direkt in der SPS-Programmierumgebung manuell durchgeführt.

Nachdem im SPS-Programm eine Instanz eines Modbus-RTU Funktionsbausteins angelegt wurde, wird die Hardwareadresse der anzusprechenden seriellen Busklemme in der Variablenkonfiguration vergeben. Dazu wird im Bereich Resources im Baustein Variable_Configuration (VAR_CONFIG) der Menüpunkt Insert - All Instance Paths gewählt.

Hardwarezuordnung am Buscontroller BC 1:

Durch Wahl dieses Menüpunktes werden die in allen Funktionsbausteinen verwendeten lokalen I/O-Adressen aufgelistet.

Hardwarezuordnung am Buscontroller BC 2:

Die Adresse der Variablen fehlt zunächst und muss nun entsprechend Busklemmenbestückung des Buscontrollers manuell zugewiesen werden. Falls die Busklemme als erste nicht-digitale Klemme am Buscontroller gesteckt ist, lautet die Adresse beispielsweise Null.

VAR_CONFIG
MAIN.Terminal.com.Port.IO.out AT %QB0 : ModbusKL6outData5B;
MAIN.Terminal.com.Port.IO.in AT %IB0 : ModbusKL6inData5B;
END_VAR