Übersicht
Die TwinCAT Motion Control SPS-Bibliothek TcMC2 enthält Funktionsbausteine zur Programmierung von Maschinenapplikationen und ist eine Weiterentwicklung der TcMC. Die TcMC2 richtet sich nach der ebenfalls überarbeiteten PLCopen Spezifikation für Motion Control Funktionsbausteine V2.0 (www.PLCopen.org).

Kompatibilität
Die Motion Control Bibliothek TcMC2 führt weiterentwickelte und auch neue Funktionen ein. Die Funktionsbausteine erfüllen besser die Anforderungen der PLCopen Spezifikation und sind dadurch nicht zur ersten Version TCMC kompatibel. Anwendern, die bestehende Projekte pflegen, wird empfohlen, in diesen Projekten mit der klassischen TcMC weiterzuarbeiten. Die TcMC2 sollte für neue Projekte oder bei der Überarbeitung bestehender Projekte zum Einsatz kommen.
Wesentliche Neuerungen
Ein wichtiges neues Feature der TcMC2 gegenüber der TcMC ist der sogenannte Buffer-Mode. Der Buffer-Mode erlaubt es, Move-Kommandos zu puffern und somit einen kontinuierlichen Positionierablauf ohne Zwischenstopp zu erreichen. Zwei Bewegungskommandos können an einer bestimmten Position mit definierter Geschwindigkeit ineinander übergehen.
Move-Kommandos können durch weitere Move-Kommandos noch während der Ausführung abgelöst werden. Es ist dadurch wesentlich einfacher geworden, während der Bewegung die Zielposition oder die Fahrgeschwindigkeit anzupassen.
TwinCAT Version
Die Bibliothek TcMC2 ist ab der TwinCAT Version 2.10 Build 1340 einsetzbar. Bei remote programmierten Steuerungen ist darauf zu achten, dass sowohl auf dem Programmier-PC, als auch auf dem Steuerungs-PC eine entsprechende Version installiert ist. Bei Steuerungen mit dem Betriebssystem Windows CE ist die Version des installierten Images ausschlaggebend. Hier wird ein Windows CE Image ab der Version 3.08 benötigt.