MC_ExtSetPointGenEnable
Mit dem Funktionsbaustein MC_ExtSetPointGenEnable kann der externe Sollwertgenerator einer Achse eingeschaltet werden. Anschließend übernimmt die Achse die Sollwertvorgaben aus ihrem zyklischen Achsinterface ( fExtSetPos, fExtSetVelo, fExtSetAcc und nExtSetDirection)
VAR_INPUT
VAR_INPUT
Execute : BOOL;
Position : LREAL;
PositionType : E_TargPosType;
END_VAR
Execute : Mit der steigenden Flanke wird das Kommando ausgeführt.
Position : Position für Zielpositionsüberwachung. Das Setzten dieser Position bedeutet nicht, dass die Achse zu diese Position verfährt, dafür ist ausschließlich der externe Sollwertgenerator verantwortlich. Vielmehr wird durch das Setzen dieser Position die Zielpositionsüberwachung aktiviert und das Flag In Zielposition wird TRUE sobald diese Position erreicht wird.
PositionType : Positionstyp
VAR_OUTPUT
VAR_OUTPUT
Done : BOOL;
Error : BOOL;
ErrorID : UDINT;
Enabled : BOOL;
END_VAR
Done : Wird TRUE, wenn der Befehl erfolgreich abgesetzt wurde.
Error : Wird TRUE, sobald ein Fehler eintritt.
ErrorID : Liefert bei einem gesetzten Error-Ausgang die Fehlernummer.
Enabled : Enabled zeigt unabhängig von der Funktionsausführung den aktuellen Zustand des externen Sollwertgenerators an.
VAR_IN_OUT
VAR_IN_OUT
Axis : NCTOPLC_AXLESTRUCT;
END_VAR
Axis : Achsstruktur.
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Zielplattform | Einzubindende SPS Bibliotheken |
---|---|---|
TwinCAT v2.8 | PC (i386) | TcMC.Lib |