MC_GearIn
Mit dem Funktionsbaustein MC_GearIn wird ein lineare Master-Slave-Kopplung (Getriebekopplung) aktiviert. Der Baustein akzeptiert einen festen Getriebefaktor im Zähler-Nenner-Format. Alternativ stehen die Bausteine MC_GearInFloat, mit festem Getriebefaktor als LREAL-Wert, und MC_GearInDyn mit dynamisch änderbarem Getriebefaktor zur Verfügung.
Anmerkung:
Die Kopplung kann nur im Stillstand durchgeführt werden. Die Eingänge Acceleration, Deceleration und Jerk werden daher nicht genutzt und können frei bleiben.
Bewegte Achsen können mit der optionalen Funktion Fliegende Säge(MC_GearInPos, MC_GearInVelo) durchgeführt werden.
VAR_INPUT
VAR_INPUT
Execute : BOOL;
RatioNumerator : INT;
RatioDenominator : UINT;
Acceleration : LREAL;
Deceleration : LREAL;
Jerk : LREAL;
END_VAR
Execute : Mit der steigenden Flanke wird das Kommando ausgeführt.
RatioNumerator : Getriebefaktor Numerator
RatioDenominator : Getriebefaktor Denominator.
Acceleration : Beschleunigung (nicht verwendet)
Deceleration : Verzögerung (nicht verwendet)
Jerk : Ruck (nicht verwendet)
Bei einem Verhältnis 1:3 muss der Numerator 1 sein und der Denominator 3. Der Numerator kann auch negativ werden.
VAR_OUTPUT
VAR_OUTPUT
InGear : BOOL;
CommandAborted : BOOL;
Error : BOOL;
ErrorID : UDINT;
END_VAR
InGear : Wird TRUE, wenn die Kopplung erfolgreich durchgeführt wurde.
CommandAborted : Wird TRUE, wenn die Kopplung nicht durchgeführt werden konnte.
Error : Wird TRUE, sobald ein Fehler eintritt.
ErrorID : Liefert bei einem gesetzten Error-Ausgang die Fehlernummer
VAR_IN_OUT
VAR_IN_OUT
Master : NCTOPLC_AXLESTRUCT;
Slave : NCTOPLC_AXLESTRUCT;
END_VAR
Master : Achsstruktur des Masters.
Slave : Achsstruktur des Slaves.
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Zielplattform | Einzubindende SPS Bibliotheken |
---|---|---|
TwinCAT v2.8 | PC (i386) | TcMC.Lib |