MC_MoveAbsolute
Mit dem Funktionsbaustein MC_MoveAbsolute wird eine absolute Positionierung durchgeführt.
VAR_INPUT
VAR_INPUT
Execute : BOOL;
Position : LREAL;
Velocity : LREAL;
Acceleration : LREAL;
Deceleration : LREAL;
Jerk : LREAL;
END_VAR
Execute : Mit der steigenden Flanke wird das Kommando ausgeführt.
Position : Absolute Zielposition auf die positioniert werden soll.
Velocity : Maximale Geschwindigkeit mit der gefahren werden soll (>0).
Acceleration : Beschleunigung (≥0). Bei einem Wert von 0 wirkt die Standardbeschleunigung aus der Achskonfiguration im System Manager.
Deceleration : Verzögerung (≥0). Bei einem Wert von 0 wirkt die Standardverzögerung aus der Achskonfiguration im System Manager.
Jerk : Ruck (≥0). Bei einem Wert von 0 wirkt die Standardruck aus der Achskonfiguration im System Manager.
VAR_OUTPUT
VAR_OUTPUT
Done : BOOL;
CommandAborted : BOOL;
Error : BOOL;
ErrorID : UDINT;
END_VAR
Done : Wird TRUE, wenn die Positionierung abgeschlossen ist.
Das Done Signal wird frühestens nach Ende der logischen Sollwert-Positionierung gesetzt (Sollwertgenerator, HasJob-Flag). Abhängig von eingeschalteten Überwachungsfunktionen, wie der Zielpositionsüberwachung, wird Done erst gesetzt, wenn sich auch die Ist-Position in einem definierten Zielpositionsfenster befindet (Lageregelfehler). Siehe auch im Anhang.
CommandAborted : Wird TRUE, wenn das Kommando nicht vollständig ausgeführt werden konnte. Der Grund kann ein Stopp oder ein überlagerter Fahrbefehl sein.
Error : Wird TRUE, sobald ein Fehler eintritt.
ErrorID : Liefert bei einem gesetzten Error-Ausgang die Fehlernummer.
VAR_IN_OUT
VAR_IN_OUT
Axis : NCTOPLC_AXLESTRUCT;
END_VAR
Axis : Achsstruktur.
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Zielplattform | Einzubindende SPS Bibliotheken |
---|---|---|
TwinCAT v2.8 | PC (i386) | TcMC.Lib |