Allgemeine Informationen
![]() | Installation Ab TwinCAT 2.11 Build 2229 (R3 und x64 Engineering) werden die Bibliotheken "TcMBus.lib/.lb6/.lbx" standardmäßig mitinstalliert. |
![]() | Name der Bibliothek Diese Bibliothek ersetzt die "TcKL6781.lib/.lb6./.lbx". |
Hardware Dokumentation im Beckhoff Information System: KL6781 - M-Bus-Masterklemme
![]() | Inkompatibilität Die TcMBus-Bibliothek ist nicht kompatibel zu den Versionen älter V2.0.0 und auch nicht im selben SPS-Programm verwendbar. Ab Version V2.0.0 werden die Pegelwandler der Firma Relay (z.B. PW3, PW20 oder PW60) nicht mehr unterstützt. |
Weitere erforderliche Bibliotheken
Für PC-Systeme (x86) und Embedded-PCs (CXxxxx):
- Standard.lib
Für Busklemmen-Controller der Serie BCxx00:
- Standard.lb6
Für Busklemmen-Controller der Serien BCxx50, BCxx20, BC9191 und BXxx00:
- Standard.lbx
![]() | Speicherauslastung Durch Einbinden der Bibliothek wird bereits SPS-Programmspeicher verbraucht. Abhängig vom Applikationsprogramm kann daher der verbleibende Speicher nicht ausreichend sein. |
![]() | Rundungsfehler M-Bus Geräte liefern unter Umständen sehr große Werte (Überschreitung des DWord Wertebereiches). Sie werden deshalb im String-Format ausgegeben. Bei Konvertierungen in das Real-Format können sich Ungenauigkeiten/falsche Werte ergeben. Konvertierungen in das LReal Format sind deshalb vorzuziehen. Auf Controllern der BC/BX Serie ist dies aber nicht möglich. Müssen die Werte in einem Zahlenformat vorliegen, sind die Controller der BC/BX Serie ungeeignet, wenn die Werte den DWord Wertebereich überschreiten. |