M-Bus

M-Bus = Meter-Bus

Der M-Bus ist ein Feldbus für die Erfassung von Verbrauchsdaten (z.B. Energiezählern). Nähere Details zum M-Bus findet man unter www.m-bus.com. Der M-Bus ist europäischer Standard und wird beschrieben in der Norm EN1434. Die Daten werden seriell von einem Slave (Messgerät) an einen Master (M-Bus-Masterklemme KL6781) gesendet. Master und Slave werden verpolungssicher über eine Zweidrahtleitung verbunden. An eine KL6781 können bis zu 40 M-Bus-Geräte in den Topologien Stern, Strang oder Baum angeschlossen werden. Ringstruktur ist nicht erlaubt. Dabei ist es möglich, Geräte verschiedener Hersteller an einem Bus zu betreiben.

Der M-Bus Master (KL6781) steuert die Kommunikation auf dem Bus, indem er Daten von den Slaves anfordert. Die Slaves können mit einer festen oder variablen Datenstruktur antworten. Die M-Bus Bibliothek wertet nur Daten mit variabler Datenstruktur, Lowbyte zuerst, aus. Die Slaves kommunizieren untereinander nicht. Die Daten können von den Slaves nur nacheinander angefordert werden.

M-Bus 1: