FB_AX200X_Profibus
VAR_IN_OUT
VAR_IN_OUT
stPZD_IN : ST_PZD_IN;
stPZD_OUT : ST_PZD_OUT;
END_VAR
stPZD_IN : Datenwörter vom Antrieb zur PLC.
stPZD_OUT : Datenwörter von der PLC zum Antrieb.
VAR_INPUT
VAR_INPUT
bInit : BOOL; (*Initialization*)
bMode_DigitalSpeed : BOOL; (*OP-Mode digital speed instead of Positioning*)
iDigitalSpeed : DWORD; (*digital speed if OP-Mode = digital speed*)
iVelocity : DWORD; (*Velocity*)
iPosition : DINT; (*Position*)
iRunningMode : BYTE; (*0:digital speed, 1: motiontask, 2: JogMode, 3: Calibration*)
imotion_tasknumber : WORD; (*number of EEPROM-saved motion-task*)
imotion_blocktype : WORD:=16#2000; (*optional Parameters of motion tasks, default:SI-values*)
iJogModeBasicValue : INT; (*BasicVelocity for JogMode*)
iCalVelo : WORD; (* basic velocity of Calibration*)
bSetRefPoint : BOOL; (* set Reference Point*)
bStart : BOOL; (*START*)
bStop : BOOL; (*STOP*)
bShortStop : BOOL; (* break of motion task*)
iSlaveAddress : BYTE; (* Station Address of the Slave *)
iFC310xDeviceId : WORD; (* Device-ID of the FCxxxx *)
bErrorResume : BOOL; (*Error resume*)
tTimeOut : TIME:=t#5s;
END_VAR
bInit: Initialisierung des Antriebes. Bei bInit TRUE wird im Antrieb die Betriebsart 2 'Positionierung' eingestellt
bMode_DigitalSpeed: wird gesetzt, wenn der Antrieb bei der Initialisierung in die Betriebsart 'Drehzahl digital' versetzt werden soll
iDigitalSpeed: Drehzahl in der Betriebsart 'Drehzahl digital'
iVelocity: Der Parameter enthält die geforderte Fahrgeschwindigkeit für einen nachfolgenden Fahrauftrag z.B. µm/s.
iPosition: Zielposition.
iRunningMode: 0: drehzahl digital, 1: motiontask, 2: JogMode, 3: Calibration.
imotion_tasknumber : Fahrsatznummer. Mit diesem Eingang kann ein vorher im Speicher des Antriebes abgelegter Fahrsatz ausgewählt werden.
imotion_blocktype: Fahrsatzart (optional) Mit diesem Eingang können Eigenschaften eines Direktfahrauftrages verändert werden.
iJogModeBasicValue : Basisgeschwindigkeit für den Tippbetrieb, die tatsächliche Geschwindigkeit ergibt sich aus der Basisgeschwindigkeit und dem Faktor "v-Tippbetrieb" des Antriebes.
iCalVelo : Basisgeschwindigkeit der Referenzfahrt. Die Endgeschwindigkeit setzt sich aus der Basisgeschwindigkeit und dem Faktor "v-Tippbetrieb" des Antriebes zusammen
bSetRefPoint : Setzen des Referenzpunktes.
bStart : Starten der Aktion je nach Zustand von iRunningMode.
bStop : Stoppen der Aktion je nach Zustand von iRunningMode.
bShortStop :
iSlaveAddress : Stationsadresse.
iFC310xDeviceId : Device-Id.
bErrorResume : Mit einer positiven Flanke an diesem boolschen Eingang wird ein "AX200X-Fehler" zurückgesetzt (kein TimeOut-Fehler).
tTimeOut : TimeOut-Zeit.
VAR_OUTPUT
VAR_OUTPUT
bBusy : BOOL;
bError : BOOL; (*Errorstatus of Servo*)
iErrID : DWORD;
bTimeOutErr : BOOL;
bInitOK : BOOL; (*Initialization OK*)
iactPosition : DINT; (*actual Position SI-value*)
END_VAR
bBusy : Dieser Ausgang bleibt solange auf TRUE, bis der Baustein eine Befehlsanforderung ausführt. Während Busy = TRUE wird an den Eingängen kein neuer Befehl angenommen. Bitte beachten Sie, dass nicht die Ausführung des Dienstes, sondern nur dessen Annahme zeitlich überwacht wird.
bError : Dieser Ausgang zeigt den Fehlerstatus an.
iErrID : Enthält den befehlsspezifischen Fehlercode des zuletzt ausgeführten Befehls. Wird durch das Ausführen eines Befehls an den Eingängen auf 0 zurückgesetzt.
bTimeOutErr : TimeOut-Error.
bInitOK : Initialisierungszustand des Antriebes, bInit:= TRUE: Antrieb ist Initialisiert und in der Betriebsart 2 'Positionierung' .
iactPosition : Aktuelle Positionsanzeige im RunningMode 1: Motiontask .
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Zielplattform | IO-Hardware | Einzubindende SPS-Bibliotheken |
---|---|---|---|
TwinCAT v2.8.0 Build > 737 | PC (i386) | AX2000 Profibus box | TcIoFunctions.Lib ( Standard.Lib; TcBase.Lib; TcSystem.Lib; TcUtilities.Lib werden automatisch eingebunden ) |