FB_AX2000_JogMode

FB_AX2000_JogMode 1:

Tippbetrieb.

VAR_IN_OUT

VAR_IN_OUT
    stPZDIN         : ST_PZD_IN; 
    stPZDOUT        : ST_PZD_OUT;
END_VAR

stPZDIN : Datenwörter vom Antrieb zur PLC.

stPZDOUT : Datenwörter von der PLC zum Antrieb.

VAR_INPUT

VAR_INPUT
    bStart      : BOOL;
    bStop       : BOOL;
    iBasicVelo  : INT;      (*BasicVelocity*)
    tTimeOut    : TIME:=t#5s;
END_VAR

bStart : Starten des Tippbetriebes.

bStop : Stoppen des Tippbetriebes.

iBasicVelo : Basisgeschwindigkeit, die tatsächliche Geschwindigkeit ergibt sich aus der Basisgeschwindigkeit und dem Faktor "v-Tippbetrieb" des Antriebes.

tTimeOut : TimeOut

VAR_OUTPUT

VAR_OUTPUT
    bBusy       : BOOL;
    bErr        : BOOL;
    bTimeOutErr : BOOL;
END_VAR

bBusy : Dieser Ausgang bleibt solange auf TRUE, bis der Baustein eine Befehlsanforderung ausführt. Während Busy = TRUE wird an den Eingängen kein neuer Befehl angenommen. Bitte beachten Sie, dass nicht die Ausführung des Dienstes, sondern nur dessen Annahme zeitlich überwacht wird.

bErr : Dieser Ausgang zeigt den Fehlerstatus an.

bTimeOutErr : TimeOut.

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

Zielplattform

IO-Hardware

Einzubindende SPS-Bibliotheken

TwinCAT v2.8.0 Build > 737

PC (i386)

AX2000 Profibus box

TcIoFunctions.Lib

( Standard.Lib; TcBase.Lib; TcSystem.Lib; TcUtilities.Lib werden automatisch eingebunden )