IOF_SER_IDN_Read
Der Funktionsbaustein "IOF_SER_IDN_Read" erlaubt das Lesen eines Wertes aus einem S- oder P-Parameter eines Sercos-Antriebes. Datentyp und Größe werden automatisch anhand des Attributes bestimmt.
Intern wird eine Instanz des Funktionsbausteins ADSREAD benutzt.
VAR_INPUT
VAR_INPUT
sNetId : T_AmsNetId;
nIDN : UINT;
bExecute : BOOL;
nPort : UINT;
nMode : DINT;
nAttrib : DWORD;
cbLen : UDINT;
dwDestAddr : DWORD;
tTimeout : TIME;
END_VAR
sNetId: Hier kann die AmsNetId des TwinCAT-Rechners angegeben werden, auf dem das ADS-Kommando durchgeführt werden soll. Für den lokalen Rechner kann auch ein Leerstring angegeben werden.
nIDN: beinhaltet die Sercos-Parameter-Nummer, auf die lesend zugegriffen werden soll. Für S-Parameters muß nIDN zwischen 0 und 32767 liegen, für P-Parameters zwischen 32768 und 65535.
bExecute: Über eine positive Flanke an diesem Eingang wird der Baustein aktiviert.
nPort: Die Port-Number nPort wird im TwinCAT System Manager während der Hardware-Konfiguration vergeben.
nMode: Der Lesemodus bestimmt, welcher Teil des Parameters gelesen werden soll.
nMode = 0: Wert
nMode = 2: Name
nMode = 3: Attribut (wird immer gelesen, um Datentyp und Größe zu bestimmen, es sei denn, nAttrib ist <> 0)
nMode = 4: Einheit (nicht für jeden Parameter verfügbar)
nMode = 5: Minimum (nicht für jeden Parameter verfügbar)
nMode = 6: Maximum (nicht für jeden Parameter verfügbar)
nAttrib: Attribut des Parameter, wenn es bekannt ist. Wenn nAttrib = 0 dann liest IOF_SER_IDN_Write erst das Parameter-Attribut vom Antrieb, bevor der Wert in den Parameter des Antriebs geschrieben wird.
cbLen: Maximale Länge des Datapuffers, der den Wert aufnehmen soll.
dwDestAddr: Adresse des Datapuffers, der den Wert aufnehmen soll.
tTimeout: Gibt die Timeout-Zeit an, die bei der Ausführung des ADS-Kommandos nicht überschritten werden darf.
VAR_OUTPUT
VAR_OUTPUT
cbRead : UDINT;
nAttribRd : DWORD;
sAttrib : ST_SercosParamAttrib;
bBusy : BOOL;
bError : BOOL;
nErrId : UDINT;
END_VAR
cbRead: Anzahl der gelesenen und nach dwDestAddr kopierten Bytes.
nAttribRd: Attribut des Parameter, kann für den nächsten Zugriff (nAttrib) auf den Parameter gespeichert werden.
sAttrib: beinhaltet das Attribut nAttribRd des Sercos-Parameters in einzelne Variablen zerlegt.
bBusy: Bei der Aktivierung des Funktionsbausteins wird dieser Ausgang gesetzt und bleibt gesetzt, bis eine Rückmeldung erfolgt.
bError: Sollte ein ADS-Fehler bei der Übertragung des Kommandos erfolgen, dann wird dieser Ausgang gesetzt, nachdem der bBusy-Ausgang zurückgesetzt wurde.
nErrId: Liefert bei einem gesetzten ERR-Ausgang die ADS-Fehlernummer bzw. die spezifische Funktionsbaustein-Fehlernummer.
spezifische Functionsbaustein- Fehlernummer | Beschreibung |
---|---|
0x1003 | Falscher Parameter-Mode |
0x1004 | Falsche Parameterdatengröße |
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Zielplattform | IO-Hardware | Einzubindende SPS-Bibliotheken |
---|---|---|---|
TwinCAT v2.8.0 Build > 735 | PC (i386) | Sercans SCS-P ISA; Sercans SCS-P PCI; | TcIoFunctions.Lib ( Standard.Lib; TcBase.Lib; TcSystem.Lib; TcUtilities.Lib werden automatisch eingebunden ) |