Private Logical Nodes

Mit der Funktion New Logical Node ist es möglich eigene Logical Nodes zu definieren oder bestehende Nodes zu erweitern. Die neuen Elemente werden dabei in eine private Datenbank geschrieben. So stehen diese auch für jede neue Konfiguration wieder zur Verfügung.

Private Logical Nodes 1:

In dem gezeigten Fenster können eigene Logical Nodes definiert werden. Dafür können Sie für jedes Data Object eine Common Data Class auswählen. Des Weiteren kann das Objekt einer Gruppe zugeordnet werden, damit eine Kategorisierung im Konfigurator zu einer Steigerung der Übersichtlichkeit führt. In der Spalte Presence ist einstellbar, ob das Element per Default eingeschaltet oder optional sein soll.

Private Logical Nodes 2:

In der hier gezeigten Abbildung wird der im Standard definierte Logical Node XSWI (Circuit Switch) anwenderspezifisch erweitert. Wählen Sie dazu rechts oben im Fenster ein Template für einen Logical Node. Damit es nicht zu Konflikten kommt muss der Name des Logical Nodes anders lauten als der Template-Name.

Durch die Bestätigung mit dem Add Button wird der neue Logical Node in die private Datenbank geschrieben und steht ab sofort für die Konfiguration zur Verfügung.