FB_JsonSaxPrettyWriter

Dieser Funktionsbaustein hat einen Unterschied zum FB_JsonSaxWriter: Es werden für eine bessere Lesbarkeit eines JSON-Dokuments passende Whitespaces hinzugefügt.
![]()  | Strings im UTF-8-Format Die hier verwendeten Variablen vom Typ STRING nutzen das UTF-8-Format. Diese STRING-Formatierung ist üblich bei IoT/MQTT-Kommunikation sowie JSON-Dokumenten. Um Sonderzeichen und Texte verschiedenster Sprachen empfangen zu können, wird der Zeichensatz in den Bibliotheken Tc3_IotBase und Tc3_JsonXml nicht auf den typischen Zeichensatz vom Datentyp STRING beschränkt. Stattdessen wird der Unicode-Zeichensatz als UTF-8-Format in Verbindung mit dem Datentyp STRING verwendet. Bei Verwendung des ASCII-Zeichensatzes besteht kein Unterschied zwischen der typischen Formatierung in einem STRING und der UTF-8-Formatierung eines STRING. Weitere Informationen zum UTF-8-STRING-Format sowie vorhandenen Anzeige- und Konvertierungsmöglichkeiten finden Sie in der Dokumentation der SPS-Bibliothek Tc2_Utilities.  | 
Syntax
FUNCTION_BLOCK FB_JsonSaxPrettyWriter
VAR_OUTPUT
  initStatus     : HRESULT;
END_VAR
 Ausgänge
Name  | Typ  | 
|---|---|
initStatus  | HRESULT  | 
 Methoden
Name  | Beschreibung  | 
|---|---|
Passt die allgemeinen Formatierungsoptionen für eine Instanz des [<=>] FB_JsonSaxPrettyWriter an.  | |
Passt die Einrückung benutzerdefiniert an.  | 
Alle weiteren Methoden finden Sie beim FB_JsonSaxWriter.
Voraussetzungen
TwinCAT Version  | Hardware  | Einzubindende Bibliotheken  | 
|---|---|---|
TwinCAT 3.1, Build 4022  | x86, x64, ARM  | Tc3_JsonXml  | 
- AddBase64
 - AddBool
 - AddDateTime
 - AddDcTime
 - AddDint
 - AddFileTime
 - AddHexBinary
 - AddKey
 - AddKeyBool
 - AddKeyDateTime
 - AddKeyDcTime
 - AddKeyFileTime
 - AddKeyLreal
 - AddKeyNull
 - AddKeyNumber
 - AddKeyString
 - AddLint
 - AddLreal
 - AddNull
 - AddRawArray
 - AddRawObject
 - AddReal
 - AddString
 - AddUdint
 - AddUlint
 - CopyDocument
 - EndArray
 - EndObject
 - GetDocument
 - GetDocumentLength
 - GetMaxDecimalPlaces
 - ResetDocument
 - SetFormatOptions
 - SetIndent
 - SetMaxDecimalPlaces
 - StartArray
 - StartObject
 
