E_IPCDiag_ParameterKey
Diese Enumeration listet alle Parameter der IPC Diagnose auf, welche mit den Funktionsbausteinen der Bibliothek auf einfache Weise gelesen und teils auch geschrieben werden können.
Folgend ein Auszug der über 150 Parameter beinhaltenden Enumeration:
Enumerationswert | Kommentar |
---|---|
E_IPCDiag_ParameterKey.IPCDeviceName | IPC Gerätename, STRING, read/write (MDP general area) |
E_IPCDiag_ParameterKey.CPU_Usage | CPU Auslastung (%), UINT, read-only |
E_IPCDiag_ParameterKey.CPU_Temp | CPU Temperatur (°C), INT, read-only |
E_IPCDiag_ParameterKey.Fan_Speed | Lüftergeschwindigkeit (rpm), INT, read-only |
E_IPCDiag_ParameterKey.NIC_IPv4Address | IPv4 Adresse, STRING, read/write |
E_IPCDiag_ParameterKey.TC_VersionBuild | TwinCAT build version, UINT, read-only |
Manche Parameter können mehrfach vorhanden sein. Der Baustein FB_IPCDiag_ReadParameter liest in dem Fall alle vorhandenen Werte auf einmal aus und über die GetParameter()-Methoden können diese Werte einzeln oder komplett kopiert werden.
Die Parameter sind in Gruppen unterteilt. Einige dieser Gruppen entsprechen den Modulen der ‚Configuration Area‘ im MDP. Module können mehrfach instanziiert sein. Ein Parameter eines mehrfach instanziierten Moduls ist dementsprechend mehrfach vorhanden bzw. hat dementsprechend viele Werte.
Andererseits gibt es Listenparameter, deren Bezeichner dies bereits kenntlich macht. Entsprechend der Anzahl der Listeneinträge ist der Parameter hier auch mehrfach vorhanden bzw. hat mehrere Werte.
Der Kommentar jedes Enumerationseintrages beinhaltet die Zugriffsmöglichkeit
(z. B.: read-only) und den Datentypen des Parameterwerts.
Nicht jeder Parameter ist auf jedem System verfügbar. Hardware und Software können sich unterscheiden und dementsprechend die Verfügbarkeit der Parameter widerspiegeln.
Für etwaige weitere Hinweise zu den einzelnen Parametern beachten Sie die Dokumentation zum Beckhoff Device Manager.
![]() | Erweiterungen Die hiermit zur Verfügung stehenden Parameter werden stetig ergänzt. |