Tutorial

Dieses Tutorial verdeutlicht die Arbeitsschritte von einem leeren TwinCAT-Projekt bis hin zu einer abgesendeten Meldung. Es zeigt die im Abschnitt Technische Einführung beschriebenen Eigenschaften des TwinCAT 3 EventLoggers anschaulich im Arbeitsablauf.

Ereignisklasse im Typsystem von TwinCAT anlegen

Ein Standard-TwinCAT-SPS-Projekt existiert.
1. Klicken Sie im SYSTEM-Teilbaum doppelt auf Type System und wählen Sie in dem sich öffnenden Editor die Registerkarte Event Classes. Öffnen Sie das Kontextmenü und wählen Sie den Befehl New.
Tutorial 1:
Der TMC Editor öffnet sich.
2. Geben Sie der Ereignisklasse einen Namen und geben Sie einen Display-Text an.
Tutorial 2:
3. Unterhalb der der Ereignisklasse ist bereits ein Ereignis angelegt. Geben Sie dem Ereignis einen Namen und geben Sie einen Dispaly-Text und die Severity an.
Tutorial 3:
4. Speichern und ggf. schließen Sie die Ereignisklasse.
Der Quellcode wird in der SPS bereitgestellt und ist unter dem Symbol TC_EVENTS erreichbar.

Bibliothek TC3_EventLogger hinzufügen

5. Wählen Sie im Kontextmenü des Objekts References den Befehl Add Library.
Der Dialog Add Library öffnet sich.
6. Wählen Sie die Bibliothek aus und bestätigen Sie den Dialog.
Tutorial 4:
Die Bibliothek wird dem SPS-Projekt hinzugefügt.

SPS-Programm erstellen

1. Öffnen Sie mit einem Doppelklick das MAIN-Programm des SPS-Projekts im Editor.
2. Deklarieren und initialisieren Sie die Variablen bInit und bSend und deklarieren Sie eine Instanz des Funktionsbausteins FB_TcMessage:
PROGRAM MAIN
VAR
    bInit : BOOL := TRUE; 
    bSend : BOOL := TRUE; 

    fbMsg : FB_TcMessage; 
END_VAR
3. Implementieren Sie den Sendevorgang wie im Code dargestellt. Die Nachricht wird einmalig mittels der CreateEx-Methode initialisiert. Da die Initialisierung dynamische Ressourcen benötigt, sollte sie nicht zyklisch erfolgen. Die initialisierte Nachricht wird anschließend mit der Send-Methode gesendet.
IF bInit THEN
    bInit := FALSE; 
    fbMsg.CreateEx(TC_EVENTS.TutorialClass.TutorialEvent, 0); 
END_IF

IF bSend THEN 
    bSend := FALSE; 
    fbMsg.Send(0); 
END_IF
4. Erstellen Sie das SPS-Projekt und starten Sie die SPS.
Das Ergebnis wird im Fenster LoggedEvents des TwinCAT 3 Engineerings anzeigt.
Tutorial 5: