ST_CoE_DiagHistory_Options
Syntax
TYPE ST_CoE_DiagHistory_Options :
STRUCT
nLangId : DINT := 1033;
eBufferMode : E_CoE_0x10F3_DiagHistory_BufferMode := E_CoE_0x10F3_DiagHistory_BufferMode.OverwriteMode;
bEnableEmergSending : BOOL := TRUE;
bFilterOutInfoMsgs : BOOL := FALSE;
bFilterOutWarnMsgs : BOOL := FALSE;
bFilterOutErrMsgs : BOOL := FALSE;
bDisableAutoRecoverAfterConnectionErr : BOOL := FALSE;
bExcludeTextIdFromMsgText : BOOL := FALSE;
END_STRUCT
END_TYPE
Parameter
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
nLangId | DINT | Optional: Sprach-ID, |
eBufferMode | Überschreib- oder Bestätigungsmodus | |
bEnableEmergSending | BOOL | TRUE: Neue Diagnosenachrichten werden als Notfallnachricht gesendet. |
bFilterOutInfoMsgs | BOOL | Infomeldungen werden nicht im Ausgabefeld der Diagnosenachrichten aufgelistet. |
bFilterOutWarnMsgs | BOOL | Warnmeldungen werden nicht im Ausgabefeld der Diagnosenachrichten aufgelistet. |
bFilterOutErrMsgs | BOOL | Fehlermeldungen werden nicht im Ausgabefeld der Diagnosenachrichten aufgelistet. |
bDisableAutoRecoverAfterConnectionErr | BOOL | Die automatische Wiederherstellung der Verbindung zur EtherCAT Diagnose Historie wird hiermit deaktiviert. |
bExcludeTextIdFromMsgText | BOOL | Durch Setzen dieser Option wird die Text ID aus dem Nachrichtentext entfernt. |