Prioritäten
Werden an einer DALI-Linie mehrere DALI-Steuergeräte (Control devices) angeschlossen, so regeln Prioritäten den gleichzeitigen Zugriff auf den DALI-Bus. Als DALI-Steuergerät (Control device) werden nach der IEC 62386-103 alle DALI-2 Teilnehmer bezeichnet, die auf dem DALI-Bus das Versenden eines DALI-Befehls (Controller) oder das Versenden eines Ereignisses (Input device) initiieren können.
Alle DALI-2 Teilnehmer einer DALI-Linie müssen sich dieselbe Datenleitung teilen. Um beim Senden Kollisionen zu vermeiden, prüft der sendende Teilnehmer, ob der DALI-Bus bereits belegt wurde. Erst wenn der DALI-Bus frei ist, wird nach einer gewissen Wartezeit (Settling time) gesendet. Der Buszugriff erfolgt bei DALI-Befehlen mit hoher Priorität nach einer kurzen Wartezeit und bei niedriger Priorität nach einer langen Wartezeit. Dadurch werden DALI-Befehle mit hoher Priorität gegenüber DALI-Befehlen mit niedriger Priorität bevorzugt.
DALI-Vorschaltgeräte (Control gears) werden in der IEC 62386-102 definiert und sind nicht in der Lage einen DALI-Befehl oder ein Ereignis selbständig zu versenden. DALI-Vorschaltgeräte dürfen nur auf Abfragebefehle (Forward frame), gesendet von einem DALI-Controller, die 8-Bit Rückantwort (Backward frame) zurücksenden (siehe auch Kommunikation). Da ein DALI-Controller auf die Rückantwort wartet, hat die 8-Bit-Rückantwort die kürzeste Wartezeit. Diese Wartezeit ist kürzer als bei DALI-Befehlen mit der höchsten Priorität. Somit können DALI-Abfragebefehle verarbeitet werden, ohne das andere DALI-Befehle dieses negativ beeinflussen.
Die Prioritäten, die von einem DALI-Controller für das Versenden der DALI-Befehle verwendet werden, werden als Befehlsprioritäten (Command priority) bezeichnet und werden durch den Datentyp E_DALICommandPriority abgebildet. Befehlsprioritäten können 5 verschiedene Werte annehmen:
- Low: DALI-Priorität 5
- Middle low: DALI-Priorität 4
- Middle: DALI-Priorität 3
- Middle high: DALI-Priorität 2
- High: DALI-Priorität 1
Die meisten Bausteine aus dem Kapitel Part 102 (Vorschaltgeräte) besitzen den Eingang eCommandPriority. Über diesen Eingang wird die Priorität vorgegeben, mit der die DALI-Befehle über die KL6821/EL6821 versendet werden.
Ereignisse besitzen ebenfalls eine Priorität (Event priority) und werden durch den Datentyp E_DALIEventPriority dargestellt. Die Prioritäten der Ereignisse können 4 Werte besitzen und liegen im Bereich Low (DALI-Priorität 5) bis Middle high (DALI-Priorität 2). Die Priorität der Ereignisse wird als Parameter (siehe Instanzvariable eventPriority) in die jeweiligen Instanzen der DALI-Geräte geschrieben.
Die Priorität High (DALI-Priorität 1) ist nur bei DALI-2 Befehlen erlaubt und kann nicht für Ereignisse verwendet werden.
Die Tc3_DALI verwendet die folgenden Werte für die Prioritäten:
E_DALICommandPriority/ | Anwendung |
---|---|
Low | - |
MiddleLow | Ereignisse der Helligkeitssensoren (Part 304). |
Middle | Ereignisse der Taster (Part 301), Absolutwertgeber (Part 302) und Präsenzmelder (Part 303). |
MiddleHigh | DALI-Befehle für das Schreiben von Parametern und für das Adressieren von DALI-Geräten. |
High | DALI-Befehle für Transaktionen (ab dem 2. DALI-Befehl). |
Bei der Wahl der Prioritäten sollte immer darauf geachtet werden, dass zeitkritische Ereignisse, die für das Schalten der Beleuchtung von Bedeutung sind, eine höhere Priorität haben als die DALI-Befehle selbst. Nicht systemkritische DALI-Befehle, wie z. B. das zyklische Abfragen von Zuständen für die Anzeige in einer Visualisierung, sollten eher mit einer niedrigen Priorität versendet werden.
Prioritäten für DALI-Befehle (E_DALICommandPriority) werden ab Tc3_DALI V3.11.0.0 unterstützt. Wird die KL6821 eingesetzt, so muss diese die Firmware BD oder neuer enthalten. Ältere Versionen der Firmware versenden DALI-Befehle immer mit der Priorität High.
![]() | Weder die KL6811 noch die Tc2_DALI-Bibliothek unterstützen Prioritäten für DALI-Befehle. |
Die Prioritäten sind immer dann von Bedeutung, wenn DALI-Sensoren (Input devices) Ereignisse versenden und parallel dazu DALI-Befehle über die KL6821/EL6821 versendet werden. Sind an einer DALI-Linie nur DALI-Vorschaltgeräte und ein DALI-Controller (KL6821/EL6821) angeschlossen, so sind die Prioritäten der DALI-Befehle von untergeordneter Rolle. Die Prioritäten der DALI-Befehle können auch dann vernachlässigt werden, wenn die DALI-Sensoren an der DALI-Linie keine Notifications versenden.
Weitere Details zu den DALI-Prioritäten finden Sie auch in folgenden Kapitel Bus-Timing.