F_BA_MemSetEx

Die Funktion F_BA_MemSetEx vom Rückgabetyp UDINT füllt den Adressbereich beginnend mit pDestAddr und der Länge nDestSize mit dem Wert einer Variablen xValue beliebigen Typs.
Voraussetzung dafür ist, dass der definierte Füllbereich um ein ganzzahliges Vielfaches größer als die Füllvariable xValue selbst ist: nDestSize = n * xValue.diSize.
Dem Funktionsrückgabewert selbst wird das Ergebnis der internen MEMCPY-Funktion zugewiesen, d.h. "0" für fehlerhaftes Kopieren und Werte größer "0" für die Anzahl kopierter Bytes.
Der Wert "0" wird auch zurückgegeben, wenn der definierte Füllbereich nicht um ein ganzzahliges Vielfaches größer als die Füllvariable xValue ist, und das Füllen nicht stattgefunden hat.
Syntax
FUNCTION F_BA_MemSetEx : UDINT
VAR_INPUT
pDestAddr : PVOID;
nDestSize : UDINT;
xValue : ANY;
END_VAR
Eingänge
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
pDestAddr | PVOID | Zieladresse des Füllbereiches. |
nDestSize | UDINT | Größe des Füllbereiches. |
xValue | ANY | Füllwert |
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Erforderliche SPS-Bibliothek |
---|---|
TwinCAT3.1 4024.35 | Tc3_BA2_Common ab V2.1.20.0 |