ST_FileRBufferHead
Ringpufferdatei-Header-Status. Diese Struktur wird von dem Funktionsbaustein FB_FileRingBuffer verwendet. Beim Öffnen der Ringpufferdatei wird diese Struktur gelesen und beim Schließen in die Ringpufferdatei gespeichert. Beim Lesen/Schreiben der Datensätze wird diese Struktur immer aktualisiert.
TYPE ST_FileRBufferHead :
STRUCT
status : DWORD := 0;(* buffer status flags Bit 0 = 1 => Opened, Bit 0 = 0 => Closed, Bit 1 = 1 file corrupted, all other bits are reserved *)
access : UDINT := 0;(* access counter, increments every time the buffer is reopened *)
nID : UDINT := 0;(* user defined value *)
cbBuffer : UDINT := 16#100000;(* max. buffer size (1MB) *)
nCount : UDINT := 0;(* number of fifo entries *)
cbSize : UDINT := 0;(* current (used) file buffer data byte length *)
ptrFirst : UDINT := 0;(* seek pointer start position of first (oldest) buffer entry *)
ptrLast : UDINT := 0;(* seek pointer end position of last (newest) buffer entry *)
rsrv0 : UDINT := 0;(* reserved *)
rsrv1 : UDINT := 0;(* reserved *)
rsrv2 : UDINT := 0;(* reserved *)
rsrv3 : UDINT := 0;(* reserved *)
END_STRUCT
END_TYPE
Wert | Bedeutung |
---|---|
status | Status-Flags. Bit 0 = 1 => Datei ist geöffnet, Bit 0 = 0 => Datei ist geschlossen. Bit 1 = 1 => Datei ist korrupt (wurde vorher nicht richtig geschlossen oder die maximale Puffergröße passt nicht). |
acces | Zugriffszähler. Beim jedem erneuten Öffnen der Datei wird dieser Zähler inkrementiert. |
nID | Benutzerdefinierter 32 Bit Wert. |
cbBuffer | Die max. Ringpuffer-Dateigröße. |
nCount | Aktuelle Anzahl der gespeicherten Datensätze. |
cbSize | Aktuelle Anzahl der gespeicherten Datenbytes. |
ptrFirst | Dateizeiger-Position des ältesten Datensatzes. |
ptrLast | Dateizeiger-Position des neuesten Datensatzes. |
rsrv0..rsrv3 | Reserviert |
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Zielplattform | Einzubindende SPS-Bibliotheken (Kategoriegruppe) |
---|---|---|
TwinCAT v3.1.0 | PC oder CX (x86, x64, Arm®) | Tc2_Utilities (System) |