PVOID_TO_STRING

Die Funktion konvertiert den Wert einer Pointervariablen vom Typ PVOID in einen Hexadezimalstring (Basis 16). Der Hexadezimalstring besitzt den SPS-Prefix: '16#'. Die Auflösung ist fix und beträgt 8 Stellen auf einem 32 Bit System und 16 Stellen auf einem 64 Bit System.
Rückgabewert
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
PVOID_TO_STRING | T_MaxString |
|
Eingänge
VAR_INPUT
in : PVOID;
END_VAR
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
in | PVOID | Die zu konvertierende Pointervariable. |
Beispiel:
PROGRAM MAIN
VAR
s1 : STRING;
s2 : STRING;
nCnt : BYTE;
p1 : POINTER TO BYTE := 0;
p2 : POINTER TO BYTE := ADR( nCnt );
END_VAR
s1 := PVOID_TO_STRING( p1 );
s2 := PVOID_TO_STRING( p2 );
Das Ergebnis auf einem 32 bit System:
s1 = '16#00000000'
s2 = ''16#87DE0255' (kann variieren)
Das Ergebnis auf einem 64 Bit System:
s1 = '16#0000000000000000'
s2 = ''16#8734651087DE0255' (kann variieren)
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Zielplattform | Einzubindende SPS-Bibliotheken (Kategoriegruppe) |
---|---|---|
TwinCAT v3.1.0 | PC oder CX (x86, x64, Arm®) | Tc2_Utilities (System) |