F_GenerateHashValue

Mit der Funktion kann ein Hash-Wert berechnet werden.

Bei erfolgreicher Berechnung gibt die Funktion TRUE zurück.

F_GenerateHashValue 1: Rückgabewert

Name

Typ

Beschreibung

F_GenerateHashValue

BOOL

 

F_GenerateHashValue 2: Eingänge

VAR_INPUT
    hashMode : E_HashMode;
    pData    : PVOID;
    nData    : UDINT;
    pHash    : PVOID;    // destination buffer for generated hash value
    nHash    : UDINT;    // size of destination buffer in bytes. This needs to match the hash mode.
END_VAR

Name

Typ

Beschreibung

hashMode

E_HashMode

Hier wird ein Hash Mode, wie beispielsweise SHA 512, angegeben. Siehe E_HashMode.

 

pData

PVOID

Hier wird die Adresse der Eingangsdaten angegeben.

nData

UDINT

Hier wird die Größe der Eingangsdaten in Bytes angegeben.

pHash

PVOID

Hier wird die Adresse des Puffers angegeben, wohin der Hash-Wert gespeichert werden soll.

nHash

UDINT

Hier wird die Größe des Puffers für den Hash-Wert in Bytes angegeben. Die Größe ist abhängig vom Hash Mode, siehe auch E_HashMode. Es muss die passende Größe angegeben werden. Andernfalls schlägt die Funktion fehl.

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

Zielplattform

Einzubindende SPS-Bibliotheken (Kategoriegruppe)

TwinCAT v3.1.4024.29

PC oder CX (x86, x64, Arm®)

Tc2_Utilities (System) >= 3.3.51.0