T_AmsPort
Eine Variable von diesem Typ enthält die ADS-Portnummer. ADS-Geräte im TwinCAT-Netzverbund werden durch eine AMS-Netzwerkadresse und eine Portnummer identifiziert. Auf jedem TwinCAT-Einzelsystem sind folgende dezimale Portnummern invariant festgelegt.
TYPE T_AmsPort : UINT;
END_TYPETabelle mit festgelegten ADS-Portnummern:
ADS-Gerät  | Portnummer  | 
|---|---|
Nockenschaltwerk  | 900  | 
Laufzeitsystem 1  | Laufzeitsystem 1: 851 (in TwinCAT 2: 801)  | 
NC  | 500  | 
Reserviert  | 400  | 
I/O  | 300  | 
Echtzeitkern  | 200  | 
Meldesystem (Logger)  | 100  | 
Auf einem TwinCAT2-System können bis zu vier unabhängige SPS-Laufzeitsysteme (SPS-Projekte) laufen, jedes SPS-Projekt ist als eigenständige SPS zu betrachten. Die Portnummer wird, zusammen mit der Netzwerkadresse, beim Aufruf der ADS-Bausteine als Eingangsparameter benötigt.
Für die SPS in TwinCAT3 stehen grundsätzlich die ADS-Ports von 800 bis 899 zur Verfügung. Damit eine Trennung zwischen TwinCAT2- und TwinCAT3-Systemen besteht, empfehlen wir aber, nur die Ports von 851 bis 899 zu nutzen.
Wenn Sie den ADS-Port mit Hilfe des Dialogs einstellen, wird als kleinster einstellbarer Port der Port 851 angezeigt. Um den Bereich 800-850 zu nutzen, müssen Sie die Portnummer eintippen.
Um die Portnummer über das Dialogfenster einzugeben, gehen Sie wie folgt vor:
- 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte SPS-Projekt.
 - 2. Klicken Sie Change ADS Port an.
 - Das Dialogfenster öffnet sich.
 - 3. Wählen Sie die gewünschte Portnummer mit Hilfe der Pfeiltasten aus oder tippen Sie die gewünschte Portnummer ein.
 - 4. Bestätigen Sie die Eingabe mit OK.
 


- Die Portnummer ist im System eingetragen.
 
![]()  | Um eine Trennung zwischen TwinCAT2- und TwinCAT3-Systemen zu gewährleisten, empfehlen wir, nur die ADS-Ports von 851 bis 899 zu benutzen. ADS-Ports außerhalb des Bereiches von 800 bis 899 werden vom Eingabesystem nicht akzeptiert.  | 
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung  | Zielplattform  | Einzubindende SPS-Bibliotheken (Kategoriegruppe)  | 
|---|---|---|
TwinCAT v3.1.0  | PC oder CX (x86, x64, Arm®)  | Tc2_System (System)  | 
