LPTSIGNAL

Die Funktion setzt ein definiertes Ausgangsbit einer Centronics-Schnittstelle auf logischen High- bzw. Low-Pegel und kann z. B. zur Laufzeitmessung mit Oszilloskopen verwendet werden.
FUNCTION LPTSIGNAL: BOOL
Eingänge
VAR_INPUT
PortAddr : UINT;
PinNo : INT;
OnOff : BOOL;
END_VAR
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
PortAddr | UINT | Adresse des Ports, welcher für die gewünschte LPT-Schnittstelle zur Verfügung steht. |
PinNo | INT | Nummer des Pins (Pin 0 .. 7 ), der von der PLC beschrieben werden soll. |
OnOff | BOOL | Zustand, der an den Pin herausgeschrieben werden soll. |
Beispiel für den Aufruf der Funktion in FBD:

Im Beispiel wird Bit 7 des Ports 378 (hex) auf 1 gesetzt.
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Zielplattform | Einzubindende SPS-Bibliotheken (Kategoriegruppe) |
---|---|---|
TwinCAT v3.1.0 | PC oder CX (x86, x64, ARM) | Tc2_System (System) |