DRAND

Der Funktionsbaustein DRAND erlaubt die Erzeugung einer (Pseudo-) Zufallszahl des Typs LREAL.
Eingänge
VAR_INPUT
Seed : INT;
END_VAR
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
Seed | INT | Initialwert zur Festlegung der Zufallszahlenreihe. |
Ausgänge
VAR_OUTPUT
Num : LREAL;
END_VAR
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
Num | LREAL | Dieser Ausgang gibt eine Pseudo-Zufallszahl im Bereich 0.0 .. 1.0 mit doppelter Genauigkeit zurück. Der Generator erzeugt dabei eine Zahlenfolge mit 1075 stochastischen Werten je Periode. |
Beispiel für den Aufruf des Bausteins in FBD:
Im Beispiel wird der LREAL-Wert 0.643412 erzeugt und zurückgegeben. Mit dem Eingangsparameter Seed kann der Initialwert der Reihe beeinflusst werden. Wenn beispielsweise eine deterministisch reproduzierbare Zufallszahlenfolge in verschiedenen Sitzungen erreicht werden soll, muss ein identischer Seed-Wert verwendet werden.
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Zielplattform | Einzubindende SPS-Bibliotheken (Kategoriegruppe) |
---|---|---|
TwinCAT v3.1.0 | PC oder CX (x86, x64, ARM) | Tc2_System (System) |