FB_WriteDriveParameter

FB_WriteDriveParameter 1:

Mit dem Funktionsbaustein FB_WriteDriveParameter können asynchron verschiedene Parameter der Beckhoff-Servo-Hardware geschrieben werden.

Unterstützte Beckhoff Hardware

AX5xxx

AX8xxx / AMP8xxx / MD8xxx

Kompakte Antriebstechnik (Servo)

FB_WriteDriveParameter 2: ab FW v2.11 b0001

FB_WriteDriveParameter 3: ab FW v1.04 b0001

FB_WriteDriveParameter 4: ab FW v01
(AMI8xxx nur Drive)

FB_WriteDriveParameter 5: Eingänge

VAR_INPUT
   Execute         : BOOL;
   ParameterNumber : E_DriveParameterNumber;
   Mode            : E_ReadWriteMode;
   Interval        : TIME;
   Value           : ANY;
END_VAR

Name

Typ

Beschreibung

Execute

BOOL

Der Funktionsbaustein wird über eine positive Flanke an diesem Eingang aktiviert.

ParameterNumber 

E_DriveParameterNumber

Gibt an, welcher Parameter geschrieben werden soll.

Mode

E_ReadWriteMode

Gibt an, ob der Parameter einmalig oder zyklisch (so schnell wie möglich) geschrieben werden soll.

Interval

TIME

Zusätzlich zu E_ReadWriteMode.Cyclic kann hier eine Intervallzeit angegeben werden, in der der Paramter geschrieben werden soll.

Value

ANY

Hier ist eine typrichtige Variable für den Parameter zu übergeben. Der benötigte Typ steht als Kommentar hinter dem Eintrag der Struktur E_DriveParameterNumber.

FB_WriteDriveParameter 6: Ein-/Ausgänge

VAR_IN_OUT
   Axis : AXIS_REF;
END_VAR

Name

Typ

Beschreibung

Axis

AXIS_REF

Achsdatenstruktur, welche eine Achse eindeutig im System adressiert. Sie enthält unter anderem den aktuellen Status der Achse, wie Position, Geschwindigkeit oder Fehlerzustand.

FB_WriteDriveParameter 7: Ausgänge

VAR_OUTPUT
   Valid    :  BOOL;
   Busy     :  BOOL;
   Error    :  BOOL;
   ErrorID  :  UDINT;
END_VAR

Name

Type

Beschreibung

Valid

BOOL

Dieser Ausgang wird gesetzt, wenn eine gültige Information in den Antrieb geschrieben wurde.

Busy

BOOL

Dieser Ausgang wird bei der Aktivierung des Funktionsbausteins gesetzt und bleibt gesetzt, bis eine Rückmeldung erfolgt.

Error

BOOL

Dieser Ausgang wird gesetzt, nachdem der Busy-Ausgang zurückgesetzt wurde, wenn ein Fehler bei der Übertragung des Kommandos auftritt.

ErrorID

UDINT

Liefert bei gesetztem Error-Ausgang den ADS-Fehlercode.

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

Zielplattformtyp

Einzubindende SPS Bibliotheken

Firmwareversion

Revision

TwinCAT ≥4024.67

PC oder CX (x86 oder x64)

Tc2_MC2_Drive ≥V3.3.51.0

 

≥0032