MC_SetAcceptBlockedDriveSignal

Es gibt Situationen, in denen ein Antrieb nicht mehr den NC-Sollwerten folgt, beispielsweise wenn eine Achse auf einen Endschalter fährt. Eine solche Situation wird von der NC als Fehler erkannt und der Antrieb wird stillgesetzt. Der Anwender kann aber auch bewusst eine solche Situation provozieren wollen, z. B. um für einen Referenzierfahrt auf einen Endschalter zu fahren.
Mit der Funktion MC_SetAcceptBlockedDriveSignal kann der Anwender vorübergehend verhindern, dass die NC-Achse in einen Fehler läuft, weil der Antrieb den Sollwerten der NC nicht mehr folgt.
- Siehe auch Bit 8 des ControlDWords im AXIS_REF.
- Ein SERCOS/SoE-Antrieb meldet über das Statusbit 3 des Antriebsstatuswortes S-0-0135 "Drive follows the command values".
- Ein CanOpen/CoE-Antrieb meldet über das Statusbit 12 des Objekts 6041h "Drive follows the command values".
FUNCTION MC_SetAcceptBlockedDriveSignal: BOOL
 Eingänge
 Eingänge 
VAR_INPUT
    Enable :  BOOL;
END_VAR| Name | Typ | Beschreibung | 
|---|---|---|
| Enable | BOOL | NC-Reglerfreigabe für die Achse | 
 Ein-/Ausgänge
 Ein-/Ausgänge
VAR_IN_OUT
    Axis : AXIS_REF;
END_VAR| Name | Typ | Beschreibung | 
|---|---|---|
| Axis | Achsdatenstruktur, welche eine Achse eindeutig im System adressiert. Sie enthält unter anderem den aktuellen Status der Achse, wie Position, Geschwindigkeit oder Fehlerzustand. | 
Voraussetzungen
| Entwicklungsumgebung | Zielplattform | Einzubindende SPS-Bibliotheken | 
|---|---|---|
| TwinCAT v3.0.0 | PC oder CX (x86 oder x64) | Tc2_MC2 |