MC_ConvertIncPosToPos

MC_ConvertIncPosToPos 1:

Der Funktionsblock MC_ConvertIncPosToPos konvertiert die inkrementelle Encoderposition in eine korrespondierende NC-Achsposition.

Die inkrementelle Position wird mit dem Skalierungsfaktor skaliert und mit dem derzeit gültigen Positionsoffset beaufschlagt. Die ermittelte NC-Achsposition befindet sich im selben Koordinatensystem wie die Istposition der Achse.

Zu beachten: Bei der inkrementellen Position ist es so, dass die inkrementelle Encoderposition regelmäßig überläuft. Die Umrechnung berücksichtig keine vergangenen oder zukünftigen Überläufe und das Ergebnis bezieht sich auf das aktuelle Encoder-Feedback.

MC_ConvertIncPosToPos 2: Eingänge

VAR_INPUT
    Axis    : AXIS_REF;
    IncPos  : UDINT;
    Options : ST_NcPositionConversionOptions;
END_VAR

Name

Typ

Beschreibung

Axis

AXIS_REF

Achsdatenstruktur, welche eine Achse eindeutig im System adressiert. Sie enthält unter anderem den aktuellen Status der Achse, wie Position, Geschwindigkeit oder Fehlerzustand.

InPos

UDINT

Inkrementelle Encoderposition

Options

ST_NcPositionConversionOptions

Optionale Parameter

MC_ConvertIncPosToPos 3: Ausgänge

VAR_OUTPUT
    Valid    : BOOL;
    Position : LREAL;
    Error    : BOOL;
    ErrorID  : UDINT;
END_VAR

Name

Typ

Beschreibung

Valid

BOOL

Die berechnete Position ist gültig.

Position

LREAL

Position der NC-Achse

Liefert die zur IncPos korrespondierende NC-Achsposition. Hierbei handelt es sich um eine um die Skalierung und Offset verrechnete NC-Achsposition mit beispielsweise der physikalischen Einheit Grad oder mm.

Error

BOOL

TRUE, wenn ein Fehler auftritt.

ErrorID 

UDINT

Liefert im Fehlerfall eine Fehlernummer.

Voraussetzungen

Bibliothek

Version

Tc2_MC2

3.3.59