MODTURNS
 
Die Funktion MODTURNS führt eine Modulo-Division durch und ermittelt den vorzeichenbehafteten ganzzahligen Anteil (Modulo-Perioden, Modulo-Umdrehungen).
![]()  | Wertebereich von DINT Liegt der Wert des Ergebnisses von MODTURNS außerhalb des Wertebereichs von DINT, wird ein undefiniertes Ergebnis geliefert.  | 
Beispiele
MODTURNS (800.56, 360) = 2
MODTURNS (-400.56, 360) = -2
![]()  | Mit der Funktion MODTURNS kann die Anzahl der Modulo-Umdrehungen einer NC-Achse aus ihrer absoluten Sollposition berechnet werden.  | 
ModuloSetTurns := MODTURNS ( NcToPlc.fPosSoll, 360 );
FUNCTION MODTURNS : DINT
 Eingänge
VAR_INPUT
    lr_Value : LREAL;
    lr_Arg : LREAL;
END_VARName  | Typ  | Beschreibung  | 
|---|---|---|
lr_Value  | LREAL  | Eingangswert  | 
lr_Arg  | LREAL  | Modulo-Bereich  | 

Voraussetzungen
| 
 Entwicklungsumgebung  | 
 Zielplattform  | 
 Einzubindende SPS-Bibliotheken  | 
|---|---|---|
| 
 TwinCAT v3.0.0  | 
 PC or CX (x86)  | 
 Tc2_Math  | 
