E_RAIDType
TYPE E_RAIDType :
(
    eRAID_TYPE_NONE  := 0,
    eRAID_TYPE_0     := 1,
    eRAID_TYPE_1     := 2,
    eRAID_TYPE_10    := 3,
    eRAID_TYPE_5     := 4,
    eRAID_TYPE_15    := 5,
    eRAID_TYPE_OTHER := 255
);
END_TYPEName  | Wert  | Bedeutung  | 
|---|---|---|
eRAID_TYPE_NONE  | 0  | Zeigt an, dass das RAID-Set aus einem einzigen Antrieb besteht. Kein Set mit der angegebenen Nummer existiert.  | 
eRAID_TYPE_0  | 1  | Zeigt an, dass das RAID-Set ein gestriptes Set ist ohne Fehlertoleranz.  | 
eRAID_TYPE_1  | 2  | Zeigt an, dass das RAID-Set ein gemirrortes Set ist.  | 
eRAID_TYPE_10  | 3  | Zeigt an, dass das RAID-Set ein gestriptes und gemirrortes Set ist.  | 
eRAID_TYPE_5  | 4  | Zeigt an, dass das RAID-Set ein Parity-Set ist.  | 
eRAID_TYPE_15  | 5  | Zeigt an, dass das RAID-Set ein Advanced-Parity-Set ist.  | 
eRAID_TYPE_OTHER  | 255  | Zeigt an, dass die Konfiguration des RAID-Sets nicht den Standardtypen entspricht.  | 
Voraussetzungen
| 
 Entwicklungsumgebung  | 
 Zielplattform  | 
 Einzubindende SPS-Bibliotheken (Kategoriegruppe)  | 
|---|---|---|
| 
 TwinCAT v3.1.0  | 
 PC oder CX (x86, x64, ARM)  | 
 Tc2_IoFunctions (IO)  |