FB_EcGetSlaveCrcErrorEx

Mit dem Funktionsbaustein FB_EcGetSlaveCrcErrorEx können die CRC-Error-Zähler der einzelnen Ports (A, D, B und C) eines Slave ausgelesen werden. Bei erfolgreichem Aufruf enthält die Ausgangsvariable crcError vom Typ ST_EcCrcErrorEx die angeforderten CRC-Error-Zähler.
Der Funktionsbaustein FB_EcGetSlaveCrcErrorEx kann mit Slaves mit bis zu 4 Ports (z.B. EK1122) eingesetzt werden. Der Funktionsbaustein FB_EcGetSlaveCrcError kann hingegen nur mit Slaves mit bis zu 3 Ports (z.B. EK1100) eingesetzt werden.
 Eingänge
VAR_INPUT
    sNetId      :  T_AmsNetId; (*AmsNetId of the EtherCAT master device*)
    nSlaveAddr  :  UINT; (*Address of the slave device*)
    bExecute    :  BOOL; (*Function block execution is triggered by a rising edge at this input.*)
    tTimeout    :  TIME; (*States the time before the function is cancelled.*)
END_VARName  | Typ  | Beschreibung  | 
|---|---|---|
sNetId  | T_AmsNetId  | String, der die AMS-Netzwerkkennung des EtherCAT-Master-Gerätes enthält (Typ: T_AmsNetId).  | 
nSlaveAddr  | UINT  | Feste Adresse der EtherCAT-Slaves, dessen CRC-Error-Zähler ausgelesen werden soll.  | 
bExecute  | BOOL  | Über eine positive Flanke an diesem Eingang wird der Baustein aktiviert.  | 
tTimeout  | TIME  | Maximale Zeit, die bei der Ausführung des Funktionsbausteins nicht überschritten werden darf.  | 
 Ausgänge
VAR_OUTPUT
    bBusy     :  BOOL;
    bError    :  BOOL;
    nErrId    :  UDINT;
    CrcError  :  ST_EcCrcErrorEx; (*Crc error of the EtherCAT slave device*)
END_VARName  | Typ  | Beschreibung  | 
|---|---|---|
bBusy  | BOOL  | Dieser Ausgang wird bei der Aktivierung des Funktionsbausteins gesetzt und bleibt gesetzt, bis eine Rückmeldung erfolgt.  | 
bError  | BOOL  | Dieser Ausgang wird gesetzt, nachdem der bBusy-Ausgang zurückgesetzt wurde, wenn bei der Übertragung des Kommandos ein Fehler auftritt.  | 
nErrId  | UDINT  | Liefert bei einem gesetzten bError-Ausgang den ADS-Fehlercode des zuletzt ausgeführten Befehls.  | 
CrcError  | ST_EcCrcErrorEx  | CRC-Error-Zähler der einzelnen Ports   | 
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung  | Zielplattform  | Einzubindende SPS- Bibliotheken  | 
|---|---|---|
TwinCAT v3.1.0  | PC oder CX (x86, x64, Arm®)  | Tc2_EtherCAT  |