Adressierung von Bits in Variablen
In ganzzahligen Variablen können einzelne Bits angesprochen werden. Dazu wird an die Variable mit einem Punkt abgetrennt der Index des zu adressierenden Bits angehängt. Der Bit-Index kann durch eine beliebige Konstante gegeben werden. Die Indizierung ist 0-basiert.
Beispiel:
a : INT;
b : BOOL;
...
a.2 := b;
Das dritte Bit der Variablen a wird auf den Wert der Variable b gesetzt.
Ist der Index größer als die Bit-Breite der Variablen so wird folgender Fehler ausgegeben:
Index '<n>' außerhalb des gültigen Bereichs für Variable '<var>'!
Die Bitadressierung ist bei folgenden Variablentypen möglich:
SINT, INT, DINT, USINT, UINT, UDINT, BYTE, WORD, DWORD.
Ist der Typ der Variablen nicht zulässig, so wird folgende Fehlermeldung ausgegeben:
Unzulässiger Datentyp '<Typ>' für direkte Indizierung".
Ein Bit-Zugriff darf nicht einer VAR_IN_OUT-Variablen zugewiesen werden !