MUX
Multiplexer
OUT := MUX(K, IN0,...,INn)
bedeutet:
OUT := INK.
IN0, ...,INn und OUT können von beliebigem Typ sein. K muss von den Typen BYTE, WORD, DWORD, SINT, USINT, INT, UINT, DINT oder UDINT sein. MUX wählt aus einer Menge von Werten den K-ten aus. Ist K größer als die Anzahl der weiteren Eingänge (n) , so wird der letzte Wert weiter gegeben (INn).
Beispiel in AWL:
LD 0
MUX 30,40,50,60,70,80
ST Var1 (* Ergebnis ist 30 *)
![]() | Zum Zweck der Laufzeitoptimierung wird nur der Ausdruck, der INK vorgeschaltet ist, berechnet ! |