ROR

ROR 1:

Bitweise Rechtsrotation eines Operanden: A:= ROR (IN, N)A, IN und N sollten vom Typ BYTE, WORD oder DWORD sein. IN wird N mal um eine Bitstelle nach rechts geschoben, wobei das rechte Bit von links wieder eingeschoben wird.

ROR 2:

Beachten Sie, dass die Anzahl der Bits, die für die Rechenoperation berücksichtigt wird, durch den Datentyp der Eingangsvariable in vorgegeben wird. Handelt es sich hierbei um eine Konstante, wird der kleinstmögliche Datentyp berücksichtigt. Der Datentyp der Ausgangsvariable bleibt ohne Auswirkung auf die Rechenoperation.

Sehen Sie im nachfolgenden Beispiel in hexadezimaler Darstellung, wie sich bei gleichem Wert der Eingangsvariablen in_byte und in_word die Ergebnisse erg_byte und erg_word der Operation unterscheiden, je nachdem, ob in vom Typ BYTE oder WORD ist.

Beispiel in ST:

ROR 3:

Beispiel in AWL:

Var1 :BYTE;

LD 2#1001_0011

ROR 3

ST Var1 (* Ergebnis ist 2#0111_0010 *)