UDP Beispiel: Test der Peer-To-Peer-Applikationen
Für den Test benötigen Sie zwei PC's. Sie können den Test aber auch mit zwei Laufzeitsystemen auf einem PC durchführen. Die Konstanten mit den Portnummern und den IP-Adressen der Kommunikationspartner müssen entsprechend modifiziert werden.
Beispielkonfiguration für den Test mit 2 PC's :
Der Teilnehmer A befindet sich auf dem lokalen PC und hat die IP-Adresse: '172.16.2.209'
Der Teilnehmer B befindet sich auf dem Remote-PC und hat die IP-Adresse: '172.16.6.195'
Test der SPS-Teilnehmer
1. Lokaler PC: Öffnen Sie das Peer-To-Peer SPS-Projekt für den Teilnehmer A auf dem lokalen PC. Die Konstante REMOTE_HOST_IP in MAIN muss an die tatsächliche IP-Adresse Ihres Remote-Systems angepasst werden (in unserem Beispiel: '172.16.6.195'). Laden Sie das Projekt in das SPS-Laufzeitsystem. Starten Sie die SPS.
2. Lokaler PC: Im Online-Betrieb beschreiben Sie im MAIN die boolische Variable bSendOnceToItself einmal mit dem Wert TRUE. Kurz danach sollte eine Messagebox mit dem Test-String erscheinen. Die UDP-Daten wurden dabei an den eigenen Port und IP-Adresse gesendet.

3. Remote-PC: Öffnen Sie das Peer-To-Peer SPS-Projekt für den Teilnehmer B auf dem Remote-PC. Die Konstante REMOTE_HOST_IP in MAIN muss an die IP-Adresse Ihres lokalen PC's angepasst werden (in unserem Beispiel: '172.16.2.209'). Laden Sie das Projekt in das SPS-Laufzeitsystem. Starten Sie die SPS.
4. Remote-PC: Im Online-Betrieb beschreiben Sie im MAIN die boolische Variable bSendOnceToRemote einmal mit mit dem Wert TRUE. Kurz danach sollte eine Messagebox mit dem Test-String auf dem lokalen PC erscheinen.

Test mit der Visual Basic Applikation
Hier können Sie die Visual Basic Sourcen entpacken: VB Kommunikationspartner für die SPS.
5. Lokaler PC: Starten Sie die Visual Basic Applikation (PeerToPeer.exe).
6. Lokaler PC: In dem VB-Dialog muss die IP-Adresse des Remote-Hosts an die tatsächliche IP-Adresse des Remote-PC's angepasst werden (in unserem Beispiel: '172.16.6.195' ).

7. Lokaler PC: Drücken Sie den Send-Button. An den Remote-Teilnehmer mit der Portnummer 1001 wird ein Test-String gesendet. In unserem Fall ist es die SPS-Applikation.
8. Remote PC: Kurz danach sollte eine Messagebox mit dem Test-String erscheinen.
