Achse verfahren
TwinCAT NC PTP bietet dem SPS-Programmierer einfache Funktionsbausteine an, um NC-Achsen zu bedienen. Dieses Beispiel beschreibt, wie eine Achse in das TwinCAT-System eingebunden und verfahren wird.
- Beispielprogramm NC PTP speichern: tcncsampleptpmovev2_01.exe
Das Beispielprogramm arbeitet mit Simulationsachsen (Achsen mit Simulationsencoder) und ist somit ohne zusätzliche Hardware auf jedem Windows NT PC lauffähig. Die Datei TcNcsample PTPmove.wsm wird in den TwinCAT System Manager geladen und das System mit dieser Einstellung gestartet.
- WSM-Datei laden
- Einstellung über das Menü Actions - Save To Registry registrieren
- TwinCAT-System über das Zahnrad-Symbol starten
Um das Ergebnis überprüfen zu können wird das TwinCAT Scope genutzt. Mit der mitgelieferten Einstellung TcNcsample PTPmove.scp kann die Achsbewegung aufgezeichnet werden.
- SCP-Datei in das TwinCAT ScopeView laden
- Die Aufzeichnung über das Menü oder über die Taste F5 starten. (Die Scope-Konfiguration enthält eine Triggerbedingung, so dass die Aufzeichnung nach dem Start über F5 erst mit dem Start der Achse beginnt)
Zuletzt wird das Beispielprogramm TcNcsample PTPmove.pro in das TwinCAT PLC-Control geladen, übersetzt und gestartet.
- PRO-Datei laden
- SPS-Projekt über das Menü Project - Rebuild All übersetzen.
- SPS-Projekt über das Menü Online - Login in das Laufzeitsystem laden
- Programm über das Menü Online - Run starten
Nachdem das Programm gestartet wurde, wird die Achse im Simulationsmodus verfahren und die Aufzeichnung beginnt. Im Bild sind Position, Geschwindigkeit und Beschleunigung der Achse zu sehen.


