Änderung der Bahndynamik

ab TwinCAT Version 2.6 Build 323

Befehl

#set paramPathDynamics

Parameter <acc>

Wert für die maximal erlaubte Bahnbeschleunigung in mm/s^2

Parameter <dec>

Wert für die maximal erlaubte Verzögerung in mm/s^2

Parameter <jerk>

Wert für den maximal erlaubten Ruck in mm/s^3.

Beispiel:

N10 G01 X100 Y200 F6000
N15 R4=3000
N20 #set paramPathDynamics( 700; 700; R4 )#
N30 G01 X500

Mit 'paramPathDynamics' kann zur Laufzeit des NC Programms die Bahndynamik verändert werden. Die neuen Dynamikwerte werden mit der programmierten Zeile wirksam. Für das oben dargestellte Beispiel bedeutet das, dass Satz 10 auch am Satzende mit den Default-Werten behandelt wird. Für Satz 30 werden am Segmentanfang die neuen Parameter verwendet.

Dieses Kommando limitiert für alle Bahnachsen auf die parametrierten Dynamikwerte. Die Bahn selber kann aber in Abhängigkeit ihrer Orientierung eine höhere Dynamik aufweisen. Die Dynamik von Hilfsachsen wird nicht verändert.

Vgl. auch Dynamischer Override.

Änderung der Bahndynamik 1:

Die aus dem NC Programm geänderten Dynamikwerte bleiben bis zum nächsten Reset des Interpreters bzw. Restart von TwinCAT aktiv.
Das alte Kommando 'paramGroupDynamics' bleibt weiterhin wirksam. Es ist dabei allerdings nicht möglich, R-Parameter zu übergeben.

Befehl

#set paramGroupDynamics(<grp>,<acc>,<dec>,<jerk>)#

Parameter <grp>

Gruppe für die die Dynamikänderung wirksam sein soll. Z.Zt. immer 1.

Parameter <acc>

Wert für die maximal erlaubte Bahnbeschleunigung in mm/s^2

Parameter <dec>

Wert für die maximal erlaubte Verzögerung in mm/s^2

Parameter <jerk>

Wert für den maximal erlaubten Ruck in mm/s^3.

Beispiel:

N10 G01 X100 Y200 F6000
N20 #set paramGroupDynamics( 1, 700, 700, 3000 )#
N30 G01 X500

Änderung der Achsdynamik

ab TwinCAT Version 2.9 Build 948

Befehl

#set paramAxisDynamics

Parameter <axis>

Achse in der Interpolationsgruppe:
X: 0
Y: 1
Z: 2
Q1: 3
...
Q5: 7

Parameter <acc>

Wert für die maximal erlaubte Beschleunigung in mm/s^2

Parameter <dec>

Wert für die maximal erlaubte Verzögerung in mm/s^2

Parameter <jerk>

Wert für den maximal erlaubten Ruck in mm/s^3.

Beispiel:

N10 G01 X100 Y200 F6000
N15 R4=30000
N20 #set paramAxisDynamics( 0; 1500; 1400; R4 )#
N30 G01 X500

Mit 'paramAxisDynamics' kann zur Laufzeit die Dynamik einer Achse geändert werden. Grundsätzlich ist die Verhaltensweise die gleiche wie bei 'paramPathDynamics', allerdings mit dem Unterschied, dass hiermit für jede Achse individuell die Dynamik vorgegeben werden kann.