Karteireiter "Interpreter"

Karteireiter "Interpreter

Karteireiter "Interpreter" 1:

Typ

In der Auswahlbox 'Typ' kann der Interpretertyp ausgewählt werden. Zurzeit steht nur der NC-Interpreter basierend auf DIN 66025 zur Verfügung.

Ladepuffergröße

Hier kann die Ladepuffergröße für den Interpreter editiert werden. Dabei ist zu beachten, dass der benötigte Speicher im Interpreter wesentlich größer ist, als die Größe der NC Datei. Die maximal erlaubte Ladepuffergröße ist auf 64MB begrenzt.

Karteireiter "Interpreter" 2:

Änderung der Ladepuffergröße

Wenn die Ladepuffergröße verändert wird, ist unbedingt ein TwinCAT Restart notwendig.

G70 / G71 Faktor

Wird im Teileprogramm von G71 (Millimeter - default) auf G70 umgeschaltet, so ist hier der Umrechnungsfaktor hinterlegt. Dieser muss nur dann editiert werden, wenn das Basisbezugssystem nicht Millimeter ist.

Ist die Maschine z.B. auf Inch eingemessen und im Teileprogramm wird G70 aktiv geschaltet, dann muss der G70-Faktor gleich 1 und der G71-Faktor gleich 1/25.4 gesetzt werden

Save/Restore

Mit der Save-Funktion kann zur Laufzeit ein 'Schnappschuss' von den gerade aktuellen Parametern gesichert werden. Welche Parameter dabei berücksichtig werden sollen, wird mit den Checkboxen festgelegt. Die Save-Funktion generiert dabei die Datei 'SnapShot.bin' im TwinCAT\CNC-Verzeichnis.

Die Restore-Funktion lädt die mit Save beschriebene Datei.

Diese Funktion ist ausschließlich für Debugzwecke vorgesehen