Geberfehler
Fehler(Hex) | Fehler(Dez) | Fehlertyp | Beschreibung | |
---|---|---|---|---|
4400 | 17408 | Parameter | „Geber-ID unzulässig“ Der Wert für die Geber-ID ist unzulässig, da er z. B. bereits vergeben ist, kleiner gleich Null ist oder größer 255 ist. | |
Wertebereich: [1 ... 255] | Einheit: 1 | |||
4401 | 17409 | Parameter | „Geber-Typ unzulässig“ Der Wert für den Geber-Typ ist unzulässig, da er nicht definiert ist. Typ 1: Simulation (Inkremental) Typ 2: M3000 (24 Bit Absolut) Typ 3: M31x0 (24 Bit Inkremental) Typ 4: KL5101 (16 Bit Inkremental) Typ 5: KL5001 (24 Bit Absolut SSI) Typ 6: KL5051 (16 Bit BISSI) | |
Wertebereich: [1 ... 6] | Einheit: 1 | |||
4402 | 17410 | Parameter | „Gebermodus“ Der Wert für den Gebermodus (Betriebsart) ist unzulässig. Modus 1: Ermittlung der Istposition Modus 2: Ermittlung der Istposition und der Istgeschwindigkeit (Filter) | |
Wertebereich: [1, 2] | Einheit: 1 | |||
4403 | 17411 | Parameter | „Geberzählrichtung invers ?“ Das Flag für die Geberzählrichtung ist unzulässig. Flag 0: Positive Geberzählrichtung Flag 1: Negative Geberzählrichtung | |
Wertebereich: [0, 1] | Einheit: 1 | |||
4404 | 17412 | Initialisierung | „Referenzierstatus“ Das Flag für den Referenzierstatus ist unzulässig. Flag 0: Achse ist nicht referenziert Flag 1: Achse ist referenziert | |
Wertebereich: [0, 1] | Einheit: 1 | |||
4405 | 17413 | Parameter | „Geberinkremente pro physikalische Geberumdrehung“ Der Wert für die Anzahl der Geberinkremente pro physikalische Geberumdrehung ist unzulässig. Dieser Wert dient zur softwaretechnischen Geberüberlauf- und Geberunterlaufverrechnung. | |
Wertebereich: [255, 0xFFFFFFFF] | Einheit: INC |
Fehler(Hex) | Fehler(Dez) | Fehlertyp | Beschreibung | |
---|---|---|---|---|
4406 | 17414 | Parameter | „Skalierungsfaktor“ Der Wert für den Skalierungsfaktor ist unzulässig. Dieser Skalierungsfaktor gewichtet ein Geberinkrement (INC) zu einer physikalischen Einheit wie z.B. Millimeter oder Grad. | |
Wertebereich: [0.000001, 100.0] | Einheit: z. B. mm/INC | |||
4407 | 17415 | Parameter | „Positionsoffset (Nullpunktoffset)“ Der Wert für den Positionsoffset des Gebers ist unzulässig. Dieser Wert wirkt sich additiv zu der verrechneten Geberposition aus und wird in den physikalischen Einheit des Gebers interpretiert. | |
Wertebereich: [-1000000.0, 1000000.0] | Einheit: z. B. mm | |||
4408 | 17416 | Parameter | „Modulofaktor“ Der Wert für den Modulofaktor des Gebers ist unzulässig. | |
Wertebereich: [1.0, 1.0E+9] | Einheit: z. B. mm oder Grad | |||
4409 | 17417 | Parameter | „Positionsfilterzeit“ Der Wert für die Istpositionsfilterzeit ist unzulässig (P-T1-Filter). | |
Wertebereich: [0.0, 60.0] | Einheit: s | |||
440A | 17418 | Parameter | „Geschwindigkeitsfilterzeit“ Der Wert für die Istgeschwindigkeitsfilterzeit ist unzulässig (P-T1-Filter). | |
Wertebereich: [0.0, 60.0] | Einheit: s | |||
440B | 17419 | Parameter | „Beschleunigungsfilterzeit“ Der Wert für die Istbeschleunigungsfilterzeit ist unzulässig (P-T1-Filter). | |
Wertebereich: [0.0, 60.0] | Einheit: s | |||
440C | 17420 | Initialisierung | „Zykluszeit unzulässig“ (INTERNER FEHLER) Der Wert für die SAF-Zykluszeit der Istwertberechnung ist unzulässig (z. B. kleiner gleich Null). | |
440D | 17421 | Initialisierung | „Einstellung der ausgewählten Einheiten ist ungültig“ Einstellungen für Modulo Position, Geschwindigkeit pro Minute etc. führen zu einem Fehler. | |
440E | 17422 | Parameter | „Istpositionskorrektur / Messsystemfehlerkorrektur“ Der Wert für die Aktivierung der Istpositionskorrektur („Meßsystemfehlerkorrektur“) ist unzulässig. | |
Wertebereich: [0, 1] |
| |||
440F | 17423 | Parameter | „Filterzeit Istpositionskorrektur “ Der Wert für die Istpositionskorrekturfilterzeit ist unzulässig (P-T1-Filter). | |
Wertebereich: [0.0, 60.0] | Einheit: 1 | |||
4410 | 17424 | Parameter | „Suchrichtung für Referenziernocken invers“ Der Wert für die Suchrichtung des Referenziernockens bei einem Referenziervorgang ist unzulässig. Wert 0: Positive Richtung Wert 1: Negative Richtung | |
Wertebereich: [0, 1] | Einheit: 1 | |||
4411 | 17425 | Parameter | „Suchrichtung für Syncimpuls (Nullimpuls) invers“ Der Wert für die Suchrichtung des Syncimpuls (Nullimpuls) bei einem Referenziervorgang ist unzulässig. Wert 0: Positive Richtung Wert 1: Negative Richtung | |
Wertebereich: [0, 1] | Einheit: 1 | |||
4412 | 17426 | Parameter | „Referenzposition“ Der Wert für die Referenzposition bei einem Referenziervorgang ist unzulässig. | |
Wertebereich: [-1000000.0, 1000000.0] | Einheit: z. B. mm | |||
4413 | 17427 | Parameter | „Abstandsüberwachung zwischen Aktivierung des Hardwarelatch und Eintritt des Syncimpuls“ (NICHT IMPLEMENTIERT) Das Flag für die Abstandsüberwachung zwischen Aktivierung des Hardwarelatch und Eintritt des Sync/Nullimpuls („latch valid“) ist unzulässig. Wert 0: Passiv Wert 1: Aktiv | |
Wertebereich: [0, 1] | Einheit: 1 | |||
4414 | 17428 | Parameter | „Mindestabstand zwischen Aktivierung des Hardwarelatch und Eintritt des Syncimpuls“ (NICHT IMPLEMENTIERT) Der Wert für den Mindestabstand in Inkrementen zwischen der Aktivierung des Hardwarelatch und Eintritt des Sync/Nullimpuls („latch valid“) bei einem Referenziervorgang ist unzulässig. | |
Wertebereich: [0, 65536] | Einheit: INC | |||
4415 | 17429 | Parameter | „Externer Syncimpuls“ (NICHT IMPLEMENTIERT) Der Wert für die Aktivierung bzw. Deaktivierung des externen Syncimpuls bei einem Referenziervorgang ist unzulässig. Wert 0: Passiv Wert 1: Aktiv | |
Wertebereich: [0, 1] | Einheit: 1 | |||
4416 | 17430 | Parameter | „Skalierung Rauschanteil unzulässig“ Der Wert für die Skalierung (Gewichtung) des synthetischen Rauschanteils ist unzulässig. Dieser Parameter existiert nur beim Simulationsencoder und dient einer realistischen Simulation. | |
Wertebereich: [0, 1000000] | Einheit: 1 | |||
4417 | 17431 | Parameter | „Toleranzfenster für Modulo-Achs-Start“ Der Wert für das Tolerenzfenster beim Modulo-Achsstart ist unzulässig. Dieser Wert muss größer gleich Null und kleiner als die Hälfte der Encoder-Modulo-Periode sein (z. B. im Intervall [0.0,180.0) ). | |
Wertebereich: [0.0, 180.0], Max: 0.5*Modulo-Periode | Einheit: z. B. mm oder Grad | |||
4418 | 17432 | Parameter | „Encoder-Referenziermodus“ Der Wert für den Encoder Referenziermodus ist unzulässig bzw. wird für diesen Encodertyp nicht unterstützt. | |
Wertebereich: [0, 5] | Einheit: 1 | |||
4419 | 17433 | Parameter | „Encoder-Auswerterichtung“ Der Wert für die Encoder-Auswerterichtung (log. Zählrichtung) ist unzulässig. | |
Wertebereich: [0, 3] | Einheit: 1 | |||
441A | 17434 | Parameter | „Encoder-Bezugsmaßsystem“ Der Wert für das Encoder-Bezugsmaßsystem (0: INKREMENTAL, 1: ABSOLUT, 2: ABSOLUT+MODULO) ist unzulässig. | |
Wertebereich: [0, 2] | Einheit: 1 | |||
441B | 17435 | Parameter | „Encoder-Positionsinitialisierungsmodus“ Der Wert für den Encoder-Positionsinitialisierungsmodus bei Systemstart ist unzulässig. | |
Wertebereich: [0, 1] | Einheit: 1 | |||
441C | 17436 | Parameter | „Encoder-Vorzeicheninterpretation (UNSIGNED/SIGNED-Datentyp)“ Der Wert für die Encoder-Vorzeicheninterpretation (Datentyp) der Encoder-Istinkremente (0: default/nicht definiert, 1: UNSIGNED, 2: SIGNED) ist unzulässig. | |
Wertebereich: [0, 2] | Einheit: 1 | |||
441D | 17437 | Parameter | “Homing Sensor Source” Der Wert für die Encoder Homing Sensor Source ist unzulässig bzw. wird für diesen Encoder Typ nicht unterstützt. | |
Wertebereich: [0, 16] | Einheit: 1 | |||
4420 | 17440 | Parameter | „Software Endlagenüberwachung Minimum unzulässig“ Der Wert für die Aktivierung der Software Endlagenüberwachung Minimum ist unzulässig. | |
Wertebereich: [0, 1] | Einheit: 1 | |||
4421 | 17441 | Parameter | „Software Endlagenüberwachung Maximum unzulässig“ Der Wert für die Aktivierung der Software Endlagenüberwachung Maximum ist unzulässig. | |
Wertebereich: [0, 1] | Einheit: 1 | |||
4422 | 17442 | Funktion | „Istwertsetzen liegt außerhalb des Wertebereiches“ Die Funktion „Istwertsetzen“ kann nicht ausgeführt werden, da die neue Istposition außerhalb des vorgesehenen Wertebereiches liegt. | |
Wertebereich: [-1000000.0, 1000000.0] | Einheit: z. B. mm | |||
4423 | 17443 | Parameter | „Software Endlage Minimum unzulässig“ Der Wert für die Software Endlage Minimum ist unzulässig. | |
Wertebereich: [-1000000000.0, 1000000000.0] | Einheit: z. B. mm | |||
4424 | 17444 | Parameter | „Software Endlage Maximum unzulässig“ Der Wert für die Software Endlage Maximum ist unzulässig. | |
Wertebereich: [-1000000000.0, 1000000000.0] | Einheit: z. B. mm | |||
4425 | 17445 | Parameter | „Filtermaske für Encoder Rohwert unzulässig“ Der Wert für die Filtermaske des Encoder-Rohwertes in Inkrementen ist unzulässig. | |
Wertebereich: [0x0, 0xFFFFFFFF] | Einheit: 1 | |||
4426 | 17446 | Parameter | „Referenzmaske für Encoder Rohwert unzulässig“ Der Wert für die Referenzmaske (Inkremente pro Geberumdrehung, Absolut-Auflösung) des Encoder-Rohwertes in Inkrementen ist unzulässig. Dieser Wert dient z.B. für das Referenzieren einer Achse mit dem Referenziermode "Software Sync". | |
Wertebereich: [0x0000000F, 0xFFFFFFFF] | Einheit: 1 | |||
4427 | 17447 | Parameter | Parameter „Totzeit Kompensationsmode“ (Geber) ist ungültig Der Parameter für den Mode der Totzeitkompensation am | |
Wertebereich: [0, 1, 2] | Einheit: 1 | |||
4428 | 17448 | Parameter | Parameter „Steuerbits der Totzeit Kompensation“ (Geber) ist ungültig Der Parameter für die Steuerbits der Totzeitkompensation am Geber ist ungültig (z. B. relative oder absolute Zeitinterpretation). | |
Wertebereich: [>0] | Einheit: 1 | |||
4429 | 17449 | Parameter | Parameter „zeitliche Verschiebung des Totzeit Kompensationsmode“ (Geber) ist ungültig Der Parameter für die zeitliche Verschiebung der Totzeit Kompensation (Time Shift in Nanosekunden) am Geber ist ungültig. | |
Wertebereich: [-1.0E9 .. 1.0E9] | Einheit: ns | |||
4430 | 17456 | Funktion | „Aktivierung Hardwarelatch (Geber)“ Die Aktivierung des Geber-Hardwarelatch wird implizit durch den Referenziervorgang ausgelöst. Falls bereits diese Funktion zuvor ausgelöst worden ist und ein Latchwert bisher nicht gültig geworden ist („latch valid“), wird ein erneuter Aufruf dieser Funktion mit diesem Fehler abgelehnt. | |
4431 | 17457 | Funktion | „Aktivierung externer Hardwarelatch / Meßtasterfunktion (Geber)“ Die Aktivierung des externen Hardwarelatch (nur für KL5101, SERCOS, AX2xxx verfügbar) wird explizit durch ein ADS-Kommando ausgelöst (Aufruf aus SPS-Programm oder Visual Basic Oberfläche). Falls bereits diese Funktion zuvor ausgelöst worden ist und der Latchwert bisher nicht durch ein externes Signal gültig geworden ist („extern latch valid“ oder "Meßtaster gelatcht" bzw. "Echtzeitstatusbit"), wird ein erneuter Aufruf dieser Funktion mit diesem Fehler abgelehnt. Ebenfalls ist es möglich, dass diese Funktion wegen einer anderen zeitgleichen Funktion, wie das Referenzieren einer Inkrementalencoderachse, nicht ausgeführt werden kann. | |
4432 | 17458 | Funktion | „Aktivierung externer Hardwarelatch (Geber)“ Falls zuvor ein Referenziervorgang ausgelöst worden ist und die Hardware noch einen gültigen Latchwert signalisiert („latch valid“), darf diese Funktion nicht ausgelöst werden. Allerdings kann dieser Fehler in der Praxis quasi niemals auftreten. | |
4433 | 17459 | Funktion | „Aktivierung externer Hardwarelatch / Messtasterfunktion (Geber)“ Diese Funktion ist zuvor aktiviert worden und seit dem noch nicht fertig geworden (die interne Handshake-Kommunikation zwischen NC und IO-Gerät ist noch aktiv). In der Zwischenzeit ist eine erneute Aktivierung nicht erlaubt und wird deshalb mit einem Fehler abgewiesen. | |
4434 | 17460 | Überwachung | „Encoder-Funktion wird nicht unterstützt“ Es ist eine Encoder-Funktionalität ausgelöst worden, die nicht zur Benutzung freigegeben ist bzw. die nicht implementiert ist. | |
4435 | 17461 | Überwachung | „Encoder-Funktion bereits aktiv“ Es ist eine Encoder-Funktionalität ausgelöst worden, die nicht aktiviert werden kann, da sie bereits aktiv ist. | |
4440 | 17472 | Initialisierung | „Initialisierung Geber“ Geber ist nicht initialisiert worden. Achse wurde zwar erzeugt, allerdings nicht weiter initialisiert (1. Initialisierung Achs-IO, 2. Initialisierung Achse, 3. Reset Achse). | |
4441 | 17473 | Adresse | „Adresse Achse“ Geber besitzt keine Achse bzw. die Achsadresse ist nicht initialisiert worden. | |
4442 | 17474 | Adresse | „Adresse IO-Eingangsstruktur“ Antrieb besitzt keine gültige IO-Eingangsadresse im Prozessabbild. | |
4443 | 17475 | Adresse | „Adresse IO-Ausgangsstruktur“ Geber besitzt keine gültige IO-Ausgangsadresse im Prozessabbild. | |
4450 | 17488 | Überwachung | „Unterlaufüberwachung von Geberzähler“ Der Geberinkrementalzähler ist unterlaufen worden („underflow“). | |
4451 | 17489 | Überwachung | „Überlaufüberwachung von Geberzähler“ Der Geberinkrementalzähler ist überlaufen worden („overflow“). | |
4460 | 17504 | Überwachung | „Minimum Software Positions-Limit (Achsstart)“ | |
4461 | 17505 | Überwachung | „Maximum Software Positions-Limit (Achsstart)“ | |
4462 | 17506 | Überwachung | „Minimum Software Positions-Limit (Positioniervorgang)“ | |
4463 | 17507 | Überwachung | „Maximum Software Positions-Limit (Positioniervorgang)“ | |
4464 | 17508 | Überwachung | „Encoder Hardwarefehler“ Der Antrieb bzw. das Encodersystem meldet einen Hardwarefehler des Encoders. Ein optionaler Fehlercode ist voraussichtlich der Meldung in der Ereignisanzeige zu entnehmen. | |
4465 | 17509 | Überwachung | „Positionsinitialisierungsfehler bei Systemstart“ Beim erstmaligen Initialisieren der Istposition lag diese für alle drei Initialisierungsversuche (ohne Über-/Unterlauf, mit Unterlauf und mit Überlauf ) außerhalb der Positionsendlagen Minimum und Maximum. | |
4466 | 17510 | Überwachung | Ungültige IO-Daten für mehr als n durchgehende NC Zyklen (Geber) Die Achse (Encoder) hat für mehr als Steht dieser Fehler durchgängig für einen längeren Zeitraum an, dann kann dies zum Verlust der Referenzierung der Achse führen (das „Homed“ Flag wird zurückgesetzt, und der Encoder bekommt den Status „unreferenziert“). Mögliche Gründe für diesen Fehler: Ein EtherCAT Slave kann seinen | |
4467 | 17511 | Überwachung | Ungültige Ist-Position (Geber) Das | |
4468 | 17512 | Überwachung | Ungültige IO-Eingangsdaten (Fehlertyp 1) Die Überwachung des „cyclic | |
4469 | 17513 | Überwachung | Ungültige IO-Eingangsdaten (Fehlertyp 2) Die Überwachung des „cyclic | |
4470 | 17520 | Überwachung | „SSI-Wandlung fehlerhaft bzw. nicht fertig geworden“ Die SSI-Wandlung des FOX 50 Moduls ist für mehrere NC-Zyklen fehlerhaft gewesen bzw. nicht fertig geworden. | |
44A2 | 17570 | Überwachung | „ENCERR_ADDR_CONTROLLER“ | |
44A3 | 17571 | Überwachung | „ENCERR_INVALID_CONTROLLERTYPE“ |