Eigenschaften des Slaves

Auf der Eigenschaftsseite des Slaves:

Eigenschaften des Slaves 1:

kann der Name des Slaves editiert werden. Dem Slave kann eine der Achsen zugeordnet werden.

Mit Import können Dateien in der Form (Geschwindigkeitswert, Spannungswert) eingelesen werden. Die Werte werden dann als kubische Splines dargestellt. Der Typ des Splines muss in Abhängigkeit der Werte dabei noch in der Tabelle angepasst werden.

Wenn das Kontrollkästchen Automatic Area Ratio aktiviert wird, kann ein festes Flächenverhältnis der beiden Kolbenseiten in dem Feld Area Ratio A/B angeben werden. Die Spannungen werden dann automatisch für die B-Seite berechnet und daher lassen sich diese Werte nicht mehr in der Grafik oder der Tabelle ändern.

Durch die Auswahl Velocity Percent oder Absolute wird entschieden, ob man mit der Geschwindigkeit prozentual oder absolut arbeitet. In dem Fall Velocity Percent werden bei einer Änderung der Velocity A 100% die Geschwindigkeitswerte des Diagramms so umskaliert, dass die prozentualen Werte konstant bleiben.

Die Table Id gibt die eindeutige Identifikationszahl (1..255) der Tabelle an, mit der die Tabellendaten in der NC abgelegt werden. Sie kann per rechtem Mausklick in dem Menü

Eigenschaften des Slaves 2:

mit dem Befehl Change Id... verändert werden.

Mit Export Slave... können die Daten des Bewegungsdiagramms in einer Exportdatei (*.tce) gespeichert werden. Diese Daten können unter einem Master wieder importiert werden.