Eigenschaften des Masters
Auf der Eigenschaftsseite des Masters:
Können das Minimum und das Maximum der Masterposition festgelegt werden.
Mit dem Schalter Normed kann gewählt werden zwischen der genormten Darstellung und einer physikalischen Darstellung, die die Geschwindigkeiten, Beschleunigungen und den Ruck der Slaves in Abhängigkeit der Zeit darstellt. Die genormte Darstellung bezieht diese Darstellungen auf die Masterposition.
Für die physikalische Darstellung wird die Geschwindigkeit des Masters benötigt, dabei unterscheidet man zuerst zwischen einer linearen und einer Drehachse (Angabe der Werte in Winkel in Grad). Die Wahl zwischen linear und Drehachse legt beim Übertragen der Daten in die NC den Tabellentyp ob linear oder zyklisch fest.
Beim rotatorischen Master werden die ersten und zweiten Ableitungen am Ende gleich den entsprechenden am Anfang des Bewegungszyklus gesetzt, wenn die Anfangsposition des Slaves dem Minimum und die Endposition dem Maximum des Masters entspricht.
Mit Fixed Table werden die Tabellen mit den Tabellenwerten (Masterwert, Slavewert) in definiertem Abstand der Masterwerte (Increment) gewählt.
Mit dem Increment wird für die Ausgabe der Tabellen in eine Datei das Inkrement der Masterposition festgelegt. Für das Erzeugen einer äquidistanten Tabelle sollte die Gesamtlänge (tatsächliches Maximum minus Minimum) durch das Increment teilbar sein. Beim Speichern des Projektes in der Registry werden automatisch die Informationen für das Erzeugen und Übertragen der Tabellen mit diesem Increment in die NC erzeugt.
Mit den Motion Function werden die vollständigen Informationen des Slaves in die NC übertragen. Es werden also nur die Randpunkte der Segmente mit den entsprechenden Informationen wie zum Beispiel den Bewegungsgesetz in die NC geladen. Die NC rechnet dann zur Laufzeit für die aktuelle Masterposition die zugehörigen Slavewerte (Slaveposition, -geschwindigkeit und -beschleunigung) aus. Probleme, die ihren Ursprung in der Diskretisierung der Daten in der Tabelle hatten, sind damit prinzipiell nicht mehr vorhanden.
![]() | Funktionalitäten, wie zum Beispiel spezielle Bewegungsgesetze, die in der NC im Moment noch nicht zur Verfügung stehen, werden im Kurvenscheibeneditor rot gekennzeichnet. Diese dürfen also nicht ausgewählt werden. |
Der Rounding Value rundet die Masterpositionen in der grafischen Eingabe mit dem angebenen Wert.
Zum importieren von Slaves kann per rechtem Mausklick auf den Master in der Baumansicht in dem Menü
der Punkt Import Slave... gewählt werden.
Hier können die Daten des Masters inklusiv der Slavedaten auch exportiert werden. Der Import dieser Daten ist über die Baumansicht unter dem Punkt Tables möglich.