TwinCAT Modbus TCP CE
Unter Windows CE können Sie das Standard-Mapping ändern, in dem unter /Hard Disk/System die Konfigurationsdatei TcModbusSrv.xml anlegen.
![]() | Die Datei ist nach der Installation noch nicht vorhanden und muss manuell mit einem Texteditor erstellt werden. |
Beispiel eines einfachen Mappings:
<Configuration>
<Port>502</Port>
<IpAddr/>
<Mapping>
<InputRegisters>
<MappingInfo>
<!-- Port 801 = PLC1 TC2 -->
<AdsPort>801</AdsPort>
<StartAddress>0</StartAddress>
<EndAddress>32767</EndAddress>
<!-- IndexGroup 61472 = 0xF020 -> physical plc input register %I -->
<IndexGroup>61472</IndexGroup>
<IndexOffset>0</IndexOffset>
</MappingInfo>
<MappingInfo>
<AdsPort>801</AdsPort>
<!-- Modbus input registers -->
<StartAddress>32768</StartAddress>
<EndAddress>33023</EndAddress>
<VarName>.mb_Input_Registers</VarName>
</MappingInfo>
</InputRegisters>;
<OutputRegisters/>
<InputCoils/>
<OutputCoils/>
</Mapping>
</Configuration>
Dieses Beispiel mappt die Eingangsregister (Indexgroup 0xF020) des ersten TwinCAT2 Laufzeitsystems (Port = 801) und stellt die Modbus-Eingangsregister zur Verfügung.
![]() | Das Mapping kann per Variablennamen oder IndexGroup/Offset (performanter) erfolgen. |
Die ausführliche XML der Standardkonfiguration finden Sie unter dem Default Modbus-Mapping.