CopyFile

Extracted nested table 6

0

Einfaches Kopieren einer Datei.

1

Kopieren schlägt fehl wenn die Datei bereits existiert.

2

Erzeugt zuerst ein Template der Datei, bevor sie eingesetzt wird. Dieser Vorgang ist bei schlechten Verbindungen zu empfehlen um zu verhindern, dass unvollständige Dateien kopiert werden.

4

Erstellt ein Backup der alten Datei.

Extracted nested table 0

0

Einfaches Kopieren einer Datei.

1

Kopieren schlägt fehl wenn die Datei bereits existiert.

2

Erzeugt zuerst ein Template der Datei, bevor sie eingesetzt wird. Dieser Vorgang ist bei schlechten Verbindungen zu empfehlen um zu verhindern, dass unvollständige Dateien kopiert werden.

4

Erstellt ein Backup der alten Datei.

Mit dieser Scriptfunktion können zwei verschiedene Kopiervorgänge durchgeführt werden.

1. Vom Host PC zum Zielgerät kopieren:

Copyfile(<$NetShare$>\<%Targetfolder%>\<%Filename%>,<%Targetfolder%>,<%CopyFlag%>);

Parameter

Beschreibung

<$NetShare$>

Name der Freigabe in welcher die Ordnerstruktur zu finden ist.
Beispielwert:

"\\hostPc\TcManagementSrv_TEST"

<%Targetfolder%>

Gibt den Namen des Verzeichnisses an, in das die Datei auf dem Gerät kopiert werden soll.

Beispielwert:

"\Hard Disk\TestFolder"

<%Filename%>

Gibt den Speichernamen der zu kopierenden Datei auf dem Gerät an.

Beispielwert:

"TestFile1.txt"

<%Targetfolder%>

Gibt den Pfad der Ordnerstruktur an, welche kopiert werden soll. (In der Regel der selbe Name wie beim ersten "Targetfolder"-Parameter. Deshalb der selbe Parametername)
Beispielwert:

"\Hard Disk\TestFolder"

<%CopyFlag%>

Optionsauswahl der Kopierfunktion.
Beispielwerte:

see "Extracted nested table 0"

Beispiel:

Copyfile("\\hostPC\TcManagementSrv_TEST\Hard Disk\TestFile1.txt","\Hard Disk",1);

2. Lokal auf dem Zielgerät kopieren:

Ändern Sie für diesen Zweck die Parameterbezeichnungen so um, wie Sie es hier vorfinden:

Copyfile(<%LocalShare%>\<%Sourcefolder%>\<%Filename%>,<%Targetfolder%>,<%CopyFlag%>);

Parameter

Beschreibung

<%LocalShare%>

Lokaler Pfad in welcher die Ordnerstruktur zu finden ist.
Beispielwert:

"\Hard Disk"

<%Sourcefolder%>

Gibt den Pfad der Ordnerstruktur an, welche kopiert werden soll.

Beispielwert:

 

"\TestFolder"

<%Filename%>

Gibt den Speichernamen der zu kopierenden Datei auf dem Gerät an.

Beispielwert:

"TestFile1.txt"

<%Targetfolder%>

Gibt den Namen des Verzeichnisses an, in das die Datei auf dem Gerät kopiert werden soll.

Beispielwert:

"\Hard Disk\System\TestFolder"

<%CopyFlag%>

Optionsauswahl der Kopierfunktion.
Beispielwerte:

see "Extracted nested table 6"



Beispiel:

Das folgende Beispiel kopiert die Datei "TestFile1.txt" vom Ordner "\Hard Disk\System" in den Ordner "\Hard Disk\TestFolder":

Copyfile("\Hard Disk\System\TestFile1.txt","\Hard Disk\TestFolder",1);