Übersicht

Der TwinCAT Management Server ermöglicht die zentrale Administration von Beckhoff-Steuerungen. Softwareupdates können bequem von einer zentralen Stelle in ein Netzwerk eingespielt werden. Neben den Möglichkeiten, ausgewählte Geräte in einen anderen Arbeitsmodus zu versetzen oder diese aus der Ferne neu zu starten, bietet der TwinCAT Management Server die Möglichkeit vollständige Betriebssystemupdates zu erzeugen.

Der TwinCAT Management Server erlaubt es, die Geräte in einem Netzwerk in logische Gruppen zu unterteilen. Für jede Gruppe können dann Aktionen definiert werden, welche von den jeweiligen Geräten abgearbeitet werden. Dabei stehen Ihnen einige Basisaktionen wie zum Beispiel Kopieren, Löschen oder Umbenennen von Dateien und Ordnern in Form von Scripten zur Verfügung. Die Basisaktionen können dann zu komplexen Update-Szenarien zusammengefasst und in eigenen Scripten mit dem Script-Editor verwendet werden.

Voraussetzungen

Der TwinCAT Management Server ist auf allen Beckhoff Geräten lauffähig mit Ausnahme von:

Das Produkt ist somit auf alle Plattformen lauffähig, welches folgende Komponenten bietet:

Hinweis:
Aktuell können keine Updates auf Geräten mit Windows XP oder Windows XP Embedded durchgeführt werden. Diese Funktionalität befindet sich derzeit noch in der Entwicklung.

Installation

Die Installation besteht aus 2 Schritten:

Schritt 1 :Installieren Sie die Supplement Software auf einem Host PC. Mit der Eingabe des erforderlichen Lizenzkeys und der Zustimmung zu den Lizenzvereinbarungen wird die Supplement Software unter ..\TwinCAT\TwinCAT Management Server installiert. Zudem werden die Installationsdateien für Windows CE in den Unterordner ..\TwinCAT\CE auf Ihrem PC hinterlegt.

Bsp.: TwinCAT Management Server : Bei der Installation der Software auf den Host PC wird der Ordner "..TwinCAT\CE\TwinCAT Management Server" erzeugt welcher die CE *.cab Installationsdateien wie z.B. (TcManagementServerCe.X86.CE500.CAB) enthält.Schritt 2 :Transfer der CE-Cab Installationsdateien auf das CE Gerät (per Memory-Stick/FTP/Public Folder/CF-Adapter...) Während das CE Gerät läuft, machen Sie einen Doppelklick auf die Cab Datei und klicken dann auf den OK Button ohne den Pfad zu ändern. Nach Ende der Installation löscht sich die Cab Datei von selbst.
Nach der Installation muss das CE System neu gestartet werden, d.h. über das Startmenü die Funktion Reset bzw. Suspend ausführen, damit der Server aktiv wird.


Installationsumfang auf dem Host PC:



Installationsumfang auf dem CE Gerät: