2D-Kinematik Typ 3

2D-Kinematik Typ 3 1:

Die 2D-Kinematik Typ 3 ist wie oben im Schema gezeigt aufgebaut.

Alle Motorachsen sind in Grad skaliert und 0° ist wie im Schema gezeigt definiert, wobei der Pfeil die positive Richtung anzeigt.

Dieser Kinematiktyp ist als linkshändig implementiert. Die Wellen von Motor 1 und 2 befinden sich im Ursprung des Koordinatensystems.

Parameter für die Kinematik

Parameter

Beschreibung

Einheit

InnerArmLength

Länge von der Motorwelle zum Drehpunkt des äußeren Arms.

mm

OuterArmLength

Länge vom Drehpunkt zum Tool Center Point des äußeren Arms.

mm

MCS2WCS OID

Objekt-ID einer statischen Transformation, die die Position des MCS im Basiskoordinatensystem (normalerweise das Werkstückkoordinatensystem, WCS) definiert.

 

Parameter für das dynamische Modell

Parameter

Beschreibung

Einheit

InnerArmMass

Gesamtmasse des inneren Arms

kg

OuterArmMass

Masse des äußeren Arms.

kg

ToolCenterpointMass

Masse des Tool Center Point, einschließlich Greiferplatte und Greifer. Die Nutzlast wird normalerweise mit Hilfe eines getrennten Parameters beschrieben.

kg

FirstDriveTorqueOID

Objekt-ID des ersten Antriebsdrehmoments
Wenn die Motoren und Getriebe aller Motoren sich ähnlich verhalten, können alle Antriebsdrehmomente mithilfe einer OID dargestellt werden. Somit verweisen beide Parameter auf die gleiche Objekt-ID.

 

SecondDriveTorqueOID

Objekt-ID des zweiten Antriebsdrehmoments

 

GravityOrientationOID

Objekt-ID einer statischen Transformation, die die Montagerichtung beschreibt. Dieser Parameter wird dann verwendet, wenn der Greifer nicht zum Boden zeigt. Die Z-Achse der statischen Transformation definiert die Schwerkraftrichtung. Wenn der Roboter wie auf der Abbildung montiert ist, kann diese OID gleich null sein.

 

Erforderliches Produkt-Level:
Level 2