Statische Transformation

Statische Transformation 1:

Die statische Transformation unterstützt eine Translation und eine Rotation. Durch Verwendung dieser Transformation besteht die Möglichkeit, ein Benutzerkoordinatensystem (UCS, „User Coordinate System“) zu definieren. Dieses Modul kümmert sich um die Transformation vom UCS zum Maschinenkoordinatensystem (MCS).

Statische Transformation 2:

Die Parametrierung wird vom MCS zum UCS (Vorwärtstransformation) durchgeführt.

Zuerst muss die Translation beschrieben und anschließend die Rotation berechnet werden. Deswegen wird die in DIN 9300 beschriebene Roll-Nick-Gier-Regel verwendet. Die Berechnungssequenz für die Vorwärtstransformation ist Z, Y', X''.

Parameter

Beschreibung

Einheit

Translation X

Verschiebung in der X-Richtung vom MCS zum benutzerdefinierten Koordinatensystem.

mm

Translation Y

Verschiebung in der Y-Richtung vom MCS zum benutzerdefinierten Koordinatensystem.

mm

Translation Z

Verschiebung in der Z-Richtung vom MCS zum benutzerdefinierten Koordinatensystem.

mm

Rotation X

Rechtsdrehung um die X''-Achse in Grad

Grad

Rotation Y

Rechtsdrehung um die Y'-Achse in Grad

Grad

Rotation Z

Rechtsdrehung um die Z-Achse in Grad

Grad

Base Trafo OID

Im Falle einer kaskadierten statischen Transformation wird die Objekt-ID der Basistransformation an dieser Stelle parametriert.