Einstellen des Portbereiches

Beim Aktiven-FTP Modus wird der Port für die Verbindung mit dem FTP Server vom Client aus vorgegeben. Soll der TwinCAT FTP Client im Aktiven FTP Modus betrieben werden, kann ein Portbereich definiert werden, aus dem ein freier Port für den Verbindungsaufbau verwendet werden soll.

Das Einstellen des Portbereiches erfolgt über die folgenden drei Registrykeys.

"HKEY_LOCAL_MACHINE\\Software\\Beckhoff\\TwinCAT FTP Client\\Configuration\ACTIVE_PortRangeEnabled"
"HKEY_LOCAL_MACHINE\\Software\\Beckhoff\\TwinCAT FTP Client\\Configuration\ACTIVE_MaxPort"
"HKEY_LOCAL_MACHINE\\Software\\Beckhoff\\TwinCAT FTP Client\\Configuration\ACTIVE_MinPort"

Zum Aktivieren des Portbereiches muss der Registrykey "ACTIVE_PortRangeEnabled" auf 1 gesetzt werden. Andernfalls wird der TwinCAT FTP Client einen beliebigen freien Port für den Verbindungsaufbau verwenden.

Mit den Registrykeys "ACTIVE_MaxPort" und "ACTIVE_MinPort" können die obere bzw. untere Grenze des Portbereiches definiert werden.

Einstellen des Portbereiches 1: